Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Neu-Ulm

Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm

Gemäß der Bundes-Immissionsschutzverordnung darf der Grenzwert für Feinstaub PM10 in Höhe von 50 µg/m³ (24-h-Wert) maximal 35-mal im Jahr überschritten werden. Durch die Ablagerung in der Lunge und der zusätzlichen Schadstoffbelastung stellen die Partikel eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. An der…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Albanien

Etwa die Hälfte des albanischen Staatsgebiets wird von Bergland mit Höhen von über 600 m ü. A. eingenommen. Ein kleiner Teil davon sind Hochgebirgsregionen. Vom Skutarisee im Norden bis nach Vlora im Süden erstrecken sich zum Teil nur wenige Kilometer breite Alluvialböden entlang der Küste, die sich in…

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Hafling

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Die Gemeinde Hafling liegt im Nordwesten des Tschögglbergs, eines das Etschtal zwischen Meran und Bozen ostseitig begleitenden Höhenzugs. Die zwei größten Siedlungen, Hafling Dorf (1290 m) und Oberdorf (1400 m), befinden sich in tieferen, mittelgebirgigen Lagen des von Wald und Wiesen charakterisierten…

Durchschnittliche Höhe: 1.229 m

Domfront

Frankreich > Nordfrankreich > Oise

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Dublin

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Erath County

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Lüsner Alm

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Durchschnittliche Höhe: 1.725 m

Gujarat

Indien

Laut der indischen Volkszählung 2011 hat Gujarat 60.383.628 Einwohner. Damit ist Gujarat gemessen an der Einwohnerzahl der neuntgrößte Bundesstaat Indiens. Die Bevölkerungsdichte beträgt 308 Einwohner pro Quadratkilometer und ist damit niedriger als der Durchschnitt Indiens (382 Einwohner pro…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Liepe

Deutschland > Brandenburg > Barnim

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Dörzbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Die Gemeindefläche Dörzbachs liegt im Naturraum Kocher-Jagst-Ebenen auf Höhen zwischen 230 und 430 m ü. NHN und wird vom großen Nordbogen der mittleren Jagst durchzogen. Die Siedlungsplätze liegen im Muschelkalktal des Flusses, in einigen Nebentälern sowie auf den umgebenden Randhöhen. Der namengebende…

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Hyères

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Amstetten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten

Die Stadtgemeinde Amstetten liegt an historisch-traditionellen, topographisch vorgegebenen Durchzugswegen – als Nadelöhr zwischen den Voralpen im Süden sowie dem granitenen Ausläufer der Böhmischen Platte, der hier von der Donau durchschnittenen Neustadtler Platte. Sie grenzt im Westen und Osten an die…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Michendorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der naturräumlichen Haupteinheit Nuthe-Notte-Niederung sind die Gemarkungen der Ortsteile Fresdorf, Stücken und die östlichen Teile von Langerwisch und Wildenbruch zuzuordnen. Hier handelt es sich um eine stark verzweigte, feuchte Niederungslandschaft, aus der sich verschiedene, meist flachwellige…

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Buseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Traunkirchen

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Der Kurs der Fronleichnamsflotte, bestehend aus Hauptschiff, der „Himmelsfuhre“, der Gegenfuhre, und zahlreichen Booten, begibt sich danach unter Gesang und Gebet zu den vier Stationen der Prozession in der Winkelbucht, auf der Höhe des Klosters, südlich des Johannesberges und beim Kriegerdenkmal. Bei…

Durchschnittliche Höhe: 669 m

La Spezia

Italien > Ligurien

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Pfitsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Das erste Teilstück der Berge, die das Pfitscher Tal im Nordwesten und Norden begrenzen, ist der Tuxer Kamm. Zu den bedeutendsten Gipfeln hier zählen die Weißspitze (2714 m), das Hühnerspiel (2790 m), die Rollspitze (2776 m), die Kalkwandstange (2386 m), die Flatschspitze (2570 m) und der Wolfendorn (2776…

Durchschnittliche Höhe: 1.953 m

Fosse

Frankreich > Okzitanien > Ostpyrenäen

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Rathen

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Riedenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Mehlmeisel

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Uganda

Auf das tropische Klima im Süden und in der Mitte des Landes wirkt sich aus, dass Uganda größtenteils auf einem Plateau um 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das Klima ist tropisch-warm, jedoch durch die Höhenlage deutlich abgekühlt. Deshalb ist es weder übermäßig heiß noch besonders kalt. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.157 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 544 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (darunter Leopoldsberg, Kahlenberg und Cobenzl) und Wäldern (darunter der Lainzer Tiergarten) bis ins Stadtgebiet hinein.…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Schlangenbad

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Das langgestreckte Gemeindegebiet erreicht eine Ausdehnung von über 13 km mit den wie auf einer Kette aufgereihten Ortsteilen von Georgenborn im Osten über den Kernort Schlangenbad, dann weiter über Wambach und Bärstadt zum höchstgelegenen Ortsteil und Luftkurort Hausen vor der Höhe (483 Meter), von da…

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Obergladbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Obergladbach liegt auf einer Höhe von 350 Meter im Gladbachtal am Ostrand des Hinterlandswaldes. Die einzige Zufahrtsstraße, die Landesstraße 3035, führt von Hausen vor der Höhe aus südöstlicher Richtung kommend über Niedergladbach weiter zum Wispertal.

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Lajen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Am Wasserbühl und Wetterkreuzbühel lässt sich eine bronze- und eisenzeitliche Vorgängersiedlung von Lajen ausmachen. Von ihr könnte der Name Lajen ursprünglich kommen. Durch die klimatisch günstige Lage konnte sich die Siedlung gut entwickeln. Ein Menhir wurde bei Grabungen dort entdeckt. Dieser Menhir…

Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Gilching

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Einmal im Jahr fand das Gilchinger Volksfest auf dem Festplatz statt. Höhepunkt dabei war der traditionelle Einzug der Vereine in das Festzelt am Eröffnungstag.

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Anzerreut

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Atzldorf

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Möhlin

Schweiz > Aargau > Bezirk Rheinfelden

Der grösste Teil des Gemeindegebiets besteht aus dem Möhliner Feld. Dabei handelt es sich um eine mächtige Endmoräne, die während der Riss-Eiszeit vor rund 140'000 Jahren entstand und den nordwestlichsten Punkt der alpinen Vergletscherung bildete. Bedingt durch die Erosion entstand eine erhöht liegende…

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Kochlow

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat ostrzeszowski

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Sluiskil

Niederlande > Seeland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Pisa Barro de Baixo

Portugal > Faro > Castro Marim

Durchschnittliche Höhe: 64 m

94474

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Vilshofen an der Donau > Waizenbach > Dorf

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Vilshofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Schmachtenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Kandern

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Südlich der Schwarzwaldsüdrandverwerfung bezieht das Gemeindegebiet neben dem höchsten Teil des Munzenbergs (702 m) auch den Gugelhut und den Günglert mit ein. Auch hier, im Weitenauer Bergland sind wir im Bereich der Schwarzwaldvorberge. Es stehen aber hier viel ältere Schichten an – Buntsandstein und…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Echternach

Luxemburg > Kanton Echternach

Sehenswürdigkeiten und Museen sind beim Kulturrundweg in 15 Etappen durch Echternach und entlang der früheren Ringmauer zu entdecken. Das Rathaus (Denzelt) am Marktplatz stellt ein bedeutendes historisches Denkmal aus dem 15. Jh. dar. Rokoko-Pavillon (18. Jh.) im Stadtpark, Orangerie, ein Klostergarten,…

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Kulpenberg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland

Durchschnittliche Höhe: 373 m

93077

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim > Bad Abbach > Lengfeld

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Innichen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.792 m

Vergeletto

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Onsernone

Von der Alpe Salèi und der Berghütte Capanna Alpe Salei aus sind verschiedene leichtere und anspruchsvollere Wanderungen in alle Richtungen möglich, so insbesondere auf den nahen Pizzo Zucchero oder technisch schwieriger auf den Mottone im Osten und direkt auf den Pilone im Westen, oder als längere…

Durchschnittliche Höhe: 1.329 m

Schleswig-Holstein

Deutschland

Schleswig-Holstein zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich von den Eiszeiten geprägt wurde. Im Osten dominiert das Schleswig-Holsteinische Hügelland mit sanften Erhebungen, zahlreichen Seen und Förden, die durch glaziale Prozesse entstanden sind. Die höchste Erhebung des…

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Duće

Kroatien > Gespanschaft Split-Dalmatien

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Горно Абланово

Bulgarien > Oblast Russe

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Sankt Johann im Pongau

Österreich > Salzburg

Es gibt eine Deutung, dass die Römische Fernstraße Virunum–Iuvaum (Zollfeld–Salzburg) von Altenmarkt her über die Wagrainer Höhe gelaufen sei, dann könnte hier die Station Vocario gelegen haben; die Trasse über das Fritztal gilt aber inzwischen als gesichert, und es wird dafür Pfarrwerfen/Werfen…

Durchschnittliche Höhe: 1.041 m

Järvsö

Schweden > Provinz Gävleborg

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Casteljaloux

Frankreich > Neu-Aquitanien > Lot-et-Garonne

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Rumänien

Zehn Gipfel der Karpaten erreichen Höhen von über 2500 m. Der höchste Punkt der Südkarpaten und ganz Rumäniens ist der Moldoveanu mit 2544 m. Die Ostkarpaten erreichen am Pietros 2303 m, die rumänischen Westkarpaten am Curcubăta Mare-Gipfel 1848 m. Die Südkarpaten sind am massivsten, während Ost- und…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Limbach-Oberfrohna

Deutschland > Sachsen > Zwickau

Limbach-Oberfrohna ist naturräumlich dem Grenzgebiet zwischen Mittelsächsischem Hügelland und Erzgebirgsvorland bzw. dem Erzgebirgsbecken im südwestlichen Teil Sachsens zuzuordnen. Südlich bzw. südöstlich der Stadt verläuft der waldreiche Höhenzug des Rabensteiner Waldes als nördlicher Ausläufer des…

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Freiburg

Schweiz > Freiburg > District de la Sarine

Auf beiden Seiten wird der flache Talboden durch weitgehend bewaldete und teils mit Sandsteinfluhen durchzogene Steilhänge flankiert. Daran schliesst im Westen das Hochplateau von Freiburg an (610 bis 630 m), das wiederum von den Molassehügeln von Chamblioux (681 m) und Le Guintzet (690 m) begrenzt wird.…

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Mobile

Vereinigte Staaten von Amerika > Alabama > Mobile County

In der Stadt sind mehrere historische Friedhöfe vorhanden, die nach der Kolonialzeit gegründet wurden und Mobiles Camposanto ersetzt haben, von dem keine Spuren mehr vorhanden sind. Der Church Street Graveyard hat eine Fläche von mehr als 1,6 Hektar und wurde 1819 auf dem Höhepunkt der Gelbfieberepidemien…

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Heidenheim an der Brenz

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim

Heidenheim liegt auf 478 bis 645 Metern Höhe zwischen Albuch und Härtsfeld am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb in einer Talweitung der Brenz bei der Einmündung des Stubentals am Fuß des Hellensteins. Die Brenz betritt von Königsbronn kommend, wo sie entspringt, im Nordwesten das Stadtgebiet,…

Durchschnittliche Höhe: 587 m

Kotthausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Marienheide

Haltestellen: Kotthausen Kotthauserhöhe, Kotthausen Wende, Kotthausen Turnhalle

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Sexten

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.961 m

Clark County

Vereinigte Staaten von Amerika > Nevada

Durchschnittliche Höhe: 968 m

Stern

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.704 m

Srbac

Bosnien und Herzegowina > Republika Srpska

Einen wichtigen und zentralen Punkt im Komplex Bardača bilden Süßwasser- und Sumpfvegetationen. Auf der anderen Seite befinden sich verschiedene Arten von Wäldern und Wiesen. Süßwasser- und Sumpfvegetationen bilden unterschiedliche Zonen wie Moor-, Weiden- und Waldvegetationen. Die Moorvegetation bildet…

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Schwanden

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Eine geologische Besonderheit des Naturparks ist die starke Prägung durch typische Karstformen wie Rinnen- und Kluftkarren, Spalten und Dolinenbecken, die auf den Hochflächen von Fanes und Senes auftreten. In tieferen Lagen finden sich Nadelwälder, die hauptsächlich aus Fichten bestehen und in höheren…

Durchschnittliche Höhe: 1.877 m

Dellach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 1.234 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

12557

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Miljacka

Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina > Stadt Sarajevo > Grbavica II

Die Miljacka entsteht aus dem Zusammenfluss der aus dem Romanija-Gebirge kommenden Miljacka Mokranjska („Miljacka aus Mokro“) und der am Nordhang der Jahorina entspringenden Miljacka Paljanska („Miljacka aus Pale“) in einer Schlucht knapp östlich der Sarajevoer Altstadt. Beide Quellflüsse sowie die…

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Zoanno

Italien > Lombardei > Brescia > Ponte di Legno

Durchschnittliche Höhe: 1.674 m

Ziegenhelle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg

Die Ziegenhelle liegt im Hochsauerland, dem höchsten Teil des Rothaargebirges. Sie erhebt sich im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge etwa 4 km südwestlich von Züschen, einem Stadtteil von Winterberg. Nordwestlich ihrer Kuppe entspringt die Ahre, südöstlich der Kuppe der Nuhne-Zufluss Bäche und auf ihrer…

Durchschnittliche Höhe: 706 m

Landkreis Peine

Deutschland > Niedersachsen

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Vaduz

Liechtenstein > Oberland

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 10,6 °C, wobei im Januar mit 1,4 °C die kältesten und im Juli mit 19,4 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 75 Frosttage und 15 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel rund…

Durchschnittliche Höhe: 916 m

Freienbach

Schweiz > Schwyz > Höfe

Höhe über Meer

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Scansano

Italien > Toskana > Grosseto

Dokumentiert sind die Ortsteile Murci (918) und Montorgiali (1188 von Papst Clemens III., damaliger Hauptort der Grafschaft) bereits vor dem heutigen Hauptort Scansano, der erst 1272 schriftlich erwähnt wird. Scansano entstand als Burg (Castello, heute nicht mehr vorhanden) auf einer Anhöhe zwischen dem…

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Sand in Taufers

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.973 m

Höfling

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Birgland

Durchschnittliche Höhe: 515 m

Beiershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Brachfeld

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Altastenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg

Er ist ein staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und zählt zu den Höhendörfern der Stadt. Altastenberg ist mit 740 bis 790 m ü. NN der höchstgelegene Ort des Sauerlands und somit auch von Nordrhein-Westfalen. Das Dorf hat mehr als 300 Einwohner.

Durchschnittliche Höhe: 708 m

Peru

Peru

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Prägraten

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Prägraten am Großvenediger

Durchschnittliche Höhe: 1.789 m

Dänemark

Die Umwelt des Landes hat nach Jahrhunderten der Abholzung (siehe auch Holznot) und Zerstörung von Weideflächen schwere Schäden erlitten. Insgesamt befinden sich rund 20 Prozent des Ackerlandes auf Meereshöhe oder knapp darüber und ein Großteil davon in ökologisch anfälligen Feuchtgebieten, die durch…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Gleisweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße

Das Kurhaus ist von einer umfangreichen Parkanlage mit imposanten Mammutbäumen und mediterranen Pflanzen umgeben. Ein dortiger Mammutbaum war 2010 46 Meter hoch; sein Brusthöhendurchmesser betrug 2,49 Meter. Am südlichen Rand der Ortsgemeinde befindet sich das Naturschutzgebiet Haardtrand – Faulenberg und…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Nuvolento

Italien > Lombardei > Brescia

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Twentekanal

Niederlande > Oberyssel

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Kals am Großglockner

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Kals am Großglockner liegt im Nordosten Osttirols an der Grenze zu Salzburg und Kärnten. Das Gemeindegebiet von Kals befindet sich inmitten der Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und umfasst das gesamte vom Kalserbach geformte Kalser Tal mit seinen nach Osten verlaufenden Seitentälern. Hierzu gehören…

Durchschnittliche Höhe: 2.198 m

Westerwaldkreis

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Der Westerwald hat trotz seiner relativ geringen Höhe ein für Mittelgebirge typisches Reizklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt zwischen 6,5 und 8,5 Grad Celsius. Durchschnittlich beträgt der jährliche Niederschlag zwischen 780 und 1300 Millimeter. Rund 40 Prozent des Landkreises sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Wuppertal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Die Topografie wird durch das Tal der Wupper geprägt, die sich rund 20 km durch das Stadtgebiet windet und deren steile Hänge oft bewaldet sind. Auf den nördlichen und südlichen Hochflächen gelegene Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über und machen Wuppertal, zusammen mit…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Fels

Luxemburg > Kanton Mersch

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Welsdorf

Luxemburg > Kanton Mersch > Colmar

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Schliengen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Schliengen liegt zwischen Müllheim und der Kreisstadt Lörrach. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Oberrheinebene in 225 Meter über Normalnull, über die Vorbergzone des Eggenertals bis zum Gipfel des Blauen (auch Hochblauen) in 1165 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Olm

Luxemburg > Kanton Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Bulgarien

Das Territorium Bulgariens besteht zu zwei Dritteln aus den Tiefebenen, die durch die Flüsse Donau und Mariza mit ihren zahlreichen Nebenflüssen gebildet werden. Dazu wird es durch zwei große Gebirgsketten markiert: das Balkangebirge (bulg. Стара Планина Stara planina, deutsch ‚Altes…

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Damp

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Rendsburg-Eckernförde

Am westlichen Rand des Gemeindegebietes führt die hier im Allgemeinen als Schwansenstraße bezeichnete Bundesstraße 203 von Eckernförde in Richtung Kappeln. An der beim Dorf Vogelsang-Grünholz gelegenen höhenfrei gestalteten Anschlussstelle besteht Anschluss an die in den Ortsteil des Ostseebades…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Bad Mondorf

Luxemburg > Kanton Remich

Durchschnittliche Höhe: 243 m