Geolokalisieren

Topografische Karte Sankt Andreasberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Sankt Andreasberg

Sankt Andreasberg liegt zwischen Braunlage im Osten, Herzberg am Harz im Westen, Bad Lauterberg im Süden sowie Clausthal-Zellerfeld und Altenau im Nordwesten im Naturpark Harz am Rand des Nationalparks Harz. Sankt Andreasberg ist „eingeschlossen“ vom gemeindefreien Gebiet Harz. Die Bergstadt befindet sich direkt südlich der an der Jordanshöhe gelegenen Quelle der Sperrlutter (nahe den Glückaufklippen), welche die Stadt unmittelbar westlich passiert und nach Süden der Oder zufließt. In diese mündet beim südöstlichen Stadtteil Oderhaus die Trutenbeek.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Sankt Andreasberg, Höhe, Relief.

Ort: Sankt Andreasberg, Braunlage, Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland (51.67388 10.49042 51.78087 10.57268)

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Minimale Höhe: 347 m

Maximale Höhe: 914 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wurmberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage

Sein Gipfel befindet sich rund 4,8 km südlich (je Luftlinie) von jenem des Brockens. Beide Berge werden vom Tal der Kalten Bode getrennt, die dort in West-Ost-Richtung verlaufend etwa zwischen 700 und 650 m Höhe fließt. Die Grenze zu Sachsen-Anhalt führt nördlich und östlich am Berg vorbei. Jenseits…

Durchschnittliche Höhe: 766 m

Jordanshöhe

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage

Die Jordanshöhe aus westlicher Richtung

Durchschnittliche Höhe: 672 m

Waldmühle

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage > Waldmühle

Durchschnittliche Höhe: 588 m