Geolokalisieren

Topografische Karte Südamerika

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Südamerika

An der Westküste liegt mit den Anden die längste überseeische Gebirgskette der Erde. Das Hochgebirge zieht sich entlang des Pazifiks über 7500 km von Venezuela bis zur Südspitze Patagoniens entlang. Der höchste Berg der Anden, zugleich höchster Berg Südamerikas und höchster Berg außerhalb Asiens, ist mit 6961 m Höhe der Aconcagua. Er liegt an der Grenze zwischen Argentinien und Chile. Die Laguna del Carbón, mit 105 Meter unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt Südamerikas, befindet sich im San-Julián-Becken in Patagonien. Als südlichster Punkt Südamerikas wird in der Regel Kap Hoorn bezeichnet.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Südamerika, Höhe, Relief.

Ort: Südamerika (-46.00022 -86.00066 3.99978 -36.00066)

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Minimale Höhe: -1 m

Maximale Höhe: 6.497 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schleswig-Holstein

Deutschland

Schleswig-Holstein zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich von den Eiszeiten geprägt wurde. Im Osten dominiert das Schleswig-Holsteinische Hügelland mit sanften Erhebungen, zahlreichen Seen und Förden, die durch glaziale Prozesse entstanden sind. Die höchste Erhebung des…

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Teneriffa

Spanien

Teneriffa besitzt wie alle anderen Inseln des Kanarenarchipels ganzjährig milde Temperaturen aufgrund der südlich der Rossbreiten entstehenden Nordost-Passatwinde. Diese tropischen Fallwinde sind auch für das so genannte Azorenhoch verantwortlich, das sich im Winter über Madeira befindet, im Sommer jedoch…

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Nürtingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Reudern (2733 Einwohner, Stand 2017) liegt auf einer Anhöhe rund 3 km östlich des Nürtinger Stadtzentrums und wurde erstmals im Jahre 1338 urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes geht auf die gerodeten Wälder zurück.

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Steinsel

Luxemburg > Kanton Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Saalburg

Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis

Saalburg liegt am östlichen Ufer der Bleilochtalsperre, dem Stausee mit dem größten Fassungsvermögen in Deutschland. Die Stadt ist verkehrsmäßig über die Landesstraße 1095, die Bundesstraße 2 und über die Bundesautobahn 9 mit dem Umland gut verbunden. Die Flur der Stadt besitzt viele natürliche…

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Albanien

Etwa die Hälfte des albanischen Staatsgebiets wird von Bergland mit Höhen von über 600 m ü. A. eingenommen. Ein kleiner Teil davon sind Hochgebirgsregionen. Vom Skutarisee im Norden bis nach Vlora im Süden erstrecken sich zum Teil nur wenige Kilometer breite Alluvialböden entlang der Küste, die sich in…

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Tussenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu

Am 30. Juni 2018 gab es in der Gemeinde 712 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze; von der Wohnbevölkerung standen 1368 Personen in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 656 höher war. Die 51 Betriebe bewirtschafteten eine landwirtschaftliche Fläche von…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Radolfzell am Bodensee

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz

Radolfzell liegt am nordwestlichen Ufer des Bodensees, am Untersee (Zeller See und Gnadensee), an der alten Straße Konstanz-Singen-Engen, landschaftlich eingebettet zwischen Bodensee, Höri, Hegau und Bodanrück. Das Stadtgebiet liegt zwischen 395 Meter (Bodensee) und 675 Meter (Ortsteil Liggeringen) über…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Dingelstädt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld

Dingelstädt liegt zwischen Heilbad Heiligenstadt und Mühlhausen an der oberen Unstrut. Im Norden begrenzt der Höhenzug Dün das Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Prato

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Osnabrück

Deutschland > Niedersachsen

Teile der Stadt gehören zum Natur- und Geopark TERRA.vita, der sie fast vollständig umschließt. Das Osnabrücker Hügelland, das im Norden durch das Wiehengebirge und im Süden durch den Teutoburger Wald begrenzt wird, prägt mit seinen Ausläufern die Stadt unmittelbar, da sich dort viele Erhebungen…

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Folscheid

Luxemburg > Kanton Redingen

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Tiengen

Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau

Die evangelische Kirche trägt den Namen des Heiligen Symphorianus. Der Kirchturm ist 36 Meter hoch; seine Spitze liegt auf gleicher Höhe wie der Freiburger Münsterplatz.

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Freiburg im Breisgau

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Ausdehnung der Stadt in nordsüdlicher Richtung beträgt 18,6 Kilometer, in ostwestlicher Richtung 20 Kilometer. Von der Gemarkungsgrenze sind es bis zur Grenze nach Frankreich 3 Kilometer und bis zur Grenze der Schweiz 42 Kilometer. Freiburg weist einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf, von…

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Ede

Niederlande > Geldern

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Bettemburg

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Terrassa

Spanien > Katalonien > Vallès Occidental

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Barcelona

Spanien > Katalonien > Barcelonès

Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Calatrava sowie der erst im Jahr 2004 fertiggestellte futuristische Torre Agbar mit 142 Meter Höhe, der von dem französischen Architekten Jean Nouvel geplant wurde. Zur…

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Bitlis

Türkei

Bitlis besteht zu 70 % aus Bergen, die in der Regel höher als 2000 m sind. Die höchsten Berge sind der Süphan Dağı (4058 m) an der Grenze zu Ağrı, der Vulkan Nemrut (3050 m) und der Ziyaret Dağı (2540 m).

Durchschnittliche Höhe: 1.659 m

Berg

Frankreich > Grand Est > Mosel

Die Gemeinde liegt zwischen Thionville (deutsch Diedenhofen) und dem Dreiländereck Frankreich – Luxemburg – Deutschland am Westufer der Mosel auf einer Höhe zwischen 145 und 227 m über dem Meeresspiegel, etwa vier Kilometer südwestlich von Sierck-les-Bains (Sierck). Das Gemeindegebiet umfasst 2,95 km².

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Holsthum

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Die 1810 errichtete Kirche St. Mariä Himmelfahrt und St. Rochus wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und 1966 verändert wiederaufgebaut. Der alte Teil dient seither als Querhaus zum Neubau. Zur Pfarrei Holsthum gehört auch die Schankweiler Klause, die anstelle eines Vorgängerbaus auf der…

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Fehmarn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Halle (Saale)

Deutschland > Sachsen-Anhalt

Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen Höhenunterschied von 9 m. Um ihre Schiffbarkeit herzustellen, wurden fünf Wehre mit Schleusen errichtet. Zusammen mit den Nebenarmen, Hochwasserentlastern, Schleusen und Schleusenkanälen sowie Hafenbecken ergibt…

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Stadtoldendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Holzminden

Die Stadt liegt am Rand des Naturpark Solling-Vogler, eingebettet zwischen den Mittelgebirgs- und Höhenzügen Homburgwald im Norden, Elfas im Osten, Amtsberge im Südosten, Holzberg und Solling im Süden, Burgberg im Westen und Vogler im Nordwesten. Westlich der Altstadt entsteht der Forstbach.

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Eiche

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Ahrensfelde

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Vereinigte Staaten von Amerika

Die Vereinigten Staaten zählen gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung und ihre Wirtschaft ist die größte Volkswirtschaft der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von über 27,7 Billionen US-Dollar im Jahr 2023, was etwa 26 % der…

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Saarburg

Frankreich > Grand Est > Mosel

1240 wurde die Stadtbefestigung erweitert. Eine wirtschaftliche Blüte setzte ein, die ihren Höhepunkt im 14. Jahrhundert hatte. Die Glas- und Keramikproduktion war eine der Grundlagen dieses Aufschwungs.

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Delkenheim

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Durch Delkenheim fließen der Wickerbach, der Nordenstädter Bach, welcher in den Wickerbach mündet, sowie der erste und zweite Käsbach. Hierbei umfließt der Wickerbach den auf einer Anhöhe gelegenen alten Ortskern von drei Seiten. Südlich des Baches erstreckt sich die in den 1970er erbaute…

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Eningen unter Achalm

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen

Eningen liegt zwischen der Achalm und dem Albtrauf. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhe von 402,1 m ü. NHN beim Südbahnhof bis 792 m ü. NHN beim Wolfsfelsen auf der Albhochfläche.

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Serfaus

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.787 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Das etwas 40 km lange Pitztal ist ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Nebental des Inntals, das bei Imst südlich von diesem abzweigt. Es liegt westlich des Ötztals und östlich des Kaunertals, die beide in etwa parallel zum Pitztal verlaufen. Über das Pillertal und die Pillerhöhe existiert eine…

Durchschnittliche Höhe: 2.050 m

Samnaun

Schweiz > Graubünden > Region Unterengadin/Münstertal

Die besondere topographische Lage und Beziehung zum benachbarten Tirol sowie die Abwanderung der Reformierten führte im 19. Jahrhundert dazu, dass die Samnauner Bewohner ihre einstige angestammte bündnerromanische Muttersprache Vallader aufgaben. Der Sprachwechsel vom Bündnerromanischen zum Deutschen fing…

Durchschnittliche Höhe: 2.369 m

Alpbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Der Große Galtenberg mit seinen 2424 m ü. A. liegt am südlichen Talschluss von Alpbach und ist vom Ortsteil Inneralpbach aus zu erreichen. Zwischen Alpbach und Reith im Alpbachtal liegt im Südwesten das Wiedersberger Horn mit einer Höhe von 2127 m ü. A., welches touristisch sowohl im Winter als Skigebiet…

Durchschnittliche Höhe: 1.433 m

Mellau

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Mellau liegt im Bregenzerwald, im Bezirk Bregenz, auf 688 Metern Höhe an der Bregenzer Ach. Der Mellauer Talkessel wird im Westen vom Dornbirner First und im Norden vom Gopfberg begrenzt. Im Süden liegen die Damülser Berge, die höchste Erhebung auf dem Gemeindegebiet ist der 2068 Meter hohe Hochblanken.…

Durchschnittliche Höhe: 1.269 m

Kvinesdal

Norwegen > Agder

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Viehhofen

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land im Glemmtal zwischen Zell am See und Saalbach. Aufgrund der zahlreichen unverbauten Wildbäche wurde Viehhofen in jüngster Zeit, insbesondere in den Jahren 1995, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 und 2007 von schweren Vermurungen heimgesucht, die den Ort zeitweilig…

Durchschnittliche Höhe: 1.376 m

Fügen

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Hüttschlag

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.814 m

Sulz am Eck

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Wildberg

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit 2097 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten befinden…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Bochum-Süd

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bochum

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Finkenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Die Anzahl der Übernachtungen stieg von 380.000 im Jahr 2010 auf 417.000 im Jahr 2019. Der Jahresverlauf zeigt zwei Spitzen, eine höhere mit 63.000 Übernachtungen im Februar und eine kleinere mit 50.000 im August. Kaum Übernachtungen gibt es im Mai (5000) und im November (12.000).

Durchschnittliche Höhe: 2.088 m

Bayrischzell

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Die Gemeinde liegt am Beginn des Leitzachtales auf einer Seehöhe zwischen 750 und 1884 Metern inmitten der bayerischen Voralpen. Das Talgebiet ist landwirtschaftlich geprägt, das übrige Gemeindegebiet gebirgig mit zahlreichen Almflächen und großen Waldgebieten. Markantester Berg und Hausberg von…

Durchschnittliche Höhe: 1.145 m

Saalbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Ungeachtet der Namensverwandtschaft von Oberlauf Salzach und Unterlauf Saalbach wurde auch die Weißach als Teil der Saalbach angesehen: Johann Goswin Widder verortete in seiner Beschreibung der Kurpfalz von 1786 die Quelle der Saalbach/Salzach bei Freudenstein. Auch von amtlichen Stellen wurde die Weißach…

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Sankt Jakob in Defereggen

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

St. Jakob in Defereggen liegt im nordwestlichen Osttirol und ist mit einer Fläche von 185,96 km² die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Lienz. Mit einem Anteil von rund 123 km² am Nationalpark Hohe Tauern stehen zwei Drittel des Gemeindegebiets unter Naturschutz. Die Gemeinde umfasst das westliche, von der…

Durchschnittliche Höhe: 2.321 m

Bad Hofgastein

Österreich > Salzburg

Eine zweite Blüte erreichte Hofgastein nach der Aufhebung des Erzbistums Salzburg und dem Anschluss an Österreich seit 1807 als Heilbad. Am 23. August 1828 erfolgte die Verleihung des „immerwährenden“ Rechtes auf Bezug von Ein-Fünftel-Anteil des Thermalwassers aus den Quellen von Bad Gastein durch…

Durchschnittliche Höhe: 1.617 m

Ischgl

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

Auf knapp 1400 Metern Höhe im Paznaun gelegen, ist der Ort bekannt für sein Skigebiet Silvretta Arena mit 238 Kilometern Piste und 45 Liftanlagen, das mit der schweizerischen Gemeinde Samnaun verbunden ist. Das einstige Bergbauerndorf verwandelte sich im 20. Jahrhundert in eine Hotelsiedlung, die den…

Durchschnittliche Höhe: 2.251 m

Kaprun

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgerkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin (siehe Ambisonten). Dieser rund 150 m hohe Felssporn trug eine befestigte Höhensiedlung aus der frühen Bronzezeit, die auch in der Hallstatt- und Latènezeit bewohnt wurde.…

Durchschnittliche Höhe: 1.819 m

Werfenweng

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.481 m

Uganda

Auf das tropische Klima im Süden und in der Mitte des Landes wirkt sich aus, dass Uganda größtenteils auf einem Plateau um 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das Klima ist tropisch-warm, jedoch durch die Höhenlage deutlich abgekühlt. Deshalb ist es weder übermäßig heiß noch besonders kalt. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.157 m

Leutasch

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1.461 m

Reichenbach

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Das Städtische Elektrizitätswerk mit Überlandzentrale machte Reichenbach 1909 zu einer modernen Stadt. Der 1926 nach einem Entwurf von Stadtbaumeister Rudolf Ladewig errichtete Wasserturm sicherte den gestiegenen Wasserbedarf der Stadt. Im selben Jahr wurde der Grundstein für den ebenfalls von Ladewig…

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Peru

Peru

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Matrei in Osttirol

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Matrei ist die größte Gemeinde Osttirols und liegt im Norden des Bezirkes Lienz. Das Gemeindegebiet umfasst die Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern mit dem Tauerntal und dessen Nebentälern (Frosnitztal, Landeggtal, Gschlößtal) sowie das obere Iseltal. Zum Gemeindegebiet gehören Teile der…

Durchschnittliche Höhe: 2.170 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Tiers

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Die Gemeinde nimmt den oberen Abschnitt des vom Tierser Bach entwässerten Tierser Tals und umliegende Berggebiete der Dolomiten ein. Die größte Siedlung der Gemeinde ist der Hauptort Tiers, der sich in südexponierter Hanglage auf rund 1000 m Höhe befindet. Taleinwärts liegen die Fraktion St. Zyprian…

Durchschnittliche Höhe: 1.341 m

Oetz

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Die touristisch besten Zeiten hatte Oetz Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre. 1981 wurden am Höhepunkt des Tourismus 398.710 Übernachtungen verzeichnet. Die Übernachtungsstatistik pendelte sich um den Jahrtausendwechsel bei rund einer Viertelmillion ein (2019: 269.589). Die Gemeinde hatte vergeblich…

Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Sorico

Italien > Lombardei > Como

Durchschnittliche Höhe: 816 m

Malters

Schweiz > Luzern

Malters liegt 10 km westlich der Stadt Luzern. Von der Kleinen Emme führt die Gemeindegrenze dem Ränggbach entlang bis Ränggloch. Dort schwenkt sie nach Westen – dem stark bewaldeten Nordhang des Blatterbergs entlang. Die grössten Waldgebiete an diesem Nordhang sind der Blatterwald, Sitewald, Gspanwald…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Bulgarien

Das Territorium Bulgariens besteht zu zwei Dritteln aus den Tiefebenen, die durch die Flüsse Donau und Mariza mit ihren zahlreichen Nebenflüssen gebildet werden. Dazu wird es durch zwei große Gebirgsketten markiert: das Balkangebirge (bulg. Стара Планина Stara planina, deutsch ‚Altes…

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Isonzo

Slowenien

Die Karstquelle liegt im Nationalpark Triglav nahe dem Vršič-Pass (1611 Meter), der den Ort Trenta an der Soča mit Kranjska Gora (Kronau) auf der anderen Seite des Nationalparks Triglav verbindet. Auf Höhe des Ortes Soča mündet von links die Lepena, in der Nähe von Bovec von rechts die Koritnica in die…

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Schluderns

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Schluderns liegt im Vinschgau im Westen Südtirols. Das Dorf befindet sich auf 921 m Höhe auf der orographisch linken Seite des Etschtals am Ausgang des Matscher Tals, das abgesehen von seinem untersten Abschnitt allerdings zur Nachbargemeinde Mals gehört. Durchquert wird Schluderns vom Saldurbach, der…

Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Teetz-Ganz

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Kyritz

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Königerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Alexisbad mit Hänichen und Klostermühle | Dankerode | Stadt Güntersberge mit Bärenrode und Friedrichshöhe | Harzgerode | Königerode | Mägdesprung | Neudorf | Schielo | Silberhütte | Siptenfelde | Straßberg mit Lindenberg

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Kayl

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Bad Wildbad

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Bad Wildbad liegt im dicht bewaldeten nördlichen Schwarzwald am Grunde des eng in die Buntsandsteinhochflächen eingeschnittenen Tales der Enz, eines Nebenflusses des Neckars. Im Ortsteil Calmbach vereinigen sich die beiden Quellflüsse Kleine Enz und Große Enz zur eigentlichen Enz. Die Höhenlage der…

Durchschnittliche Höhe: 687 m

Coesfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Coesfeld

Von den Kriegszerstörungen weitgehend verschont blieb lediglich der Bereich um die Mühlen- und die Walkenbrückenstraße. In den 1980er-Jahren wurden hier umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und ein Denkmalbereich ausgewiesen. Dabei wurde vorgeschrieben, dass sich die Neubauten den…

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Hirschberg

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Cadolzburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürth

Der Ort liegt etwa acht Kilometer westlich von Fürth. Die Topographie weist beträchtliche Höhenunterschiede auf. Das liegt auch an den verschiedenen Erhebungen vom Cadolzburger Höhenzug.

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Neustift im Stubaital

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Der Hauptort der Gemeinde ist das Dorf Neustift im Stubaital. Es befindet sich etwa 20 Kilometer Luftlinie südöstlich vom Stadtzentrum Innsbruck. Es liegt auf um die 990 m ü. A. Höhe im Talgrund des hinteren Stubaitals links der Ruetz.

Durchschnittliche Höhe: 2.011 m

Adelboden

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Für die Normalperiode 1991–2020 betrug die Jahresmitteltemperatur 6,3 °C, wobei im Januar und Februar mit −1,2 °C die kältesten und im Juli mit 14,5 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen wurden. Im Mittel sind hier rund 135 Frosttage und 33 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im…

Durchschnittliche Höhe: 1.962 m

Lenk

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Über den Rawilpass (2425 m ü. M.) unterhielten die Lenker seit dem frühen Mittelalter Handelsbeziehungen mit dem Wallis. Mehrere Wiesen nördlich der Passhöhe wurden lange Zeit von den Wallisern unterhalten, wie z. B. die Wallisdole auf der Iffigenalp. Die Legende der sogenannten Wyberschlacht auf der…

Durchschnittliche Höhe: 1.931 m

Kerns

Schweiz > Obwalden

Durchschnittliche Höhe: 1.292 m

Hafling

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Die Gemeinde Hafling liegt im Nordwesten des Tschögglbergs, eines das Etschtal zwischen Meran und Bozen ostseitig begleitenden Höhenzugs. Die zwei größten Siedlungen, Hafling Dorf (1290 m) und Oberdorf (1400 m), befinden sich in tieferen, mittelgebirgigen Lagen des von Wald und Wiesen charakterisierten…

Durchschnittliche Höhe: 1.229 m

Mittersill

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

In den ersten Juliwochen 2005 sorgte eine Regenperiode für durchnässte Böden, und ein Höhentief, das sich nur langsam über die Alpen nach Osten bewegte, ließ ab 10. Juli talaufwärts von Mittersill innerhalb von drei Tagen 50 bis 160 Liter Regen pro Quadratmeter (= mm Niederschlag) niedergehen. Auch eine…

Durchschnittliche Höhe: 1.729 m

Neustift

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Häusern (Oberelsass)

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Cläven

Italien > Lombardei > Sondrio

Durchschnittliche Höhe: 914 m

Niederanwen

Luxemburg > Kanton Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Liepe

Deutschland > Brandenburg > Barnim

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Schifflingen

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Südlich von Schifflingen befindet sich der „Schëfflénger Bierg“, auf dessen Anhöhen Kalkbuchenwald steht. Dort vorhandene Grabungs- und Aufschüttungsflächen stammen aus früherer Zeit des Bergbaus.

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Gujarat

Indien

Laut der indischen Volkszählung 2011 hat Gujarat 60.383.628 Einwohner. Damit ist Gujarat gemessen an der Einwohnerzahl der neuntgrößte Bundesstaat Indiens. Die Bevölkerungsdichte beträgt 308 Einwohner pro Quadratkilometer und ist damit niedriger als der Durchschnitt Indiens (382 Einwohner pro…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Lüsner Alm

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Durchschnittliche Höhe: 1.725 m

Pfitsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Das erste Teilstück der Berge, die das Pfitscher Tal im Nordwesten und Norden begrenzen, ist der Tuxer Kamm. Zu den bedeutendsten Gipfeln hier zählen die Weißspitze (2714 m), das Hühnerspiel (2790 m), die Rollspitze (2776 m), die Kalkwandstange (2386 m), die Flatschspitze (2570 m) und der Wolfendorn (2776…

Durchschnittliche Höhe: 1.953 m

Rathen

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Neu-Ulm

Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm

Gemäß der Bundes-Immissionsschutzverordnung darf der Grenzwert für Feinstaub PM10 in Höhe von 50 µg/m³ (24-h-Wert) maximal 35-mal im Jahr überschritten werden. Durch die Ablagerung in der Lunge und der zusätzlichen Schadstoffbelastung stellen die Partikel eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. An der…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Dublin

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Erath County

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Domfront

Frankreich > Nordfrankreich > Oise

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Dörzbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Die Gemeindefläche Dörzbachs liegt im Naturraum Kocher-Jagst-Ebenen auf Höhen zwischen 230 und 430 m ü. NHN und wird vom großen Nordbogen der mittleren Jagst durchzogen. Die Siedlungsplätze liegen im Muschelkalktal des Flusses, in einigen Nebentälern sowie auf den umgebenden Randhöhen. Der namengebende…

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Michendorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der naturräumlichen Haupteinheit Nuthe-Notte-Niederung sind die Gemarkungen der Ortsteile Fresdorf, Stücken und die östlichen Teile von Langerwisch und Wildenbruch zuzuordnen. Hier handelt es sich um eine stark verzweigte, feuchte Niederungslandschaft, aus der sich verschiedene, meist flachwellige…

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Mehlmeisel

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Amstetten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten

Die Stadtgemeinde Amstetten liegt an historisch-traditionellen, topographisch vorgegebenen Durchzugswegen – als Nadelöhr zwischen den Voralpen im Süden sowie dem granitenen Ausläufer der Böhmischen Platte, der hier von der Donau durchschnittenen Neustadtler Platte. Sie grenzt im Westen und Osten an die…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Buseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Riedenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Durchschnittliche Höhe: 417 m