Geolokalisieren

Topografische Karten Trentino-Südtirol

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Caldonazzo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 759 m

Rumo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.645 m

St. Magdalena

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.541 m

Flains

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch > Wiesen

Durchschnittliche Höhe: 1.116 m

Ostalpen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ahrntal

Die Ostalpen sind niedriger als die Westalpen, ebenso erreichen die meisten ihrer Pässe nicht so große Höhen wie die der Westalpen. Der Alpenbogen im Osten verläuft weniger gekrümmt als der Westalpenbogen. Die Ostalpen zeigen in ihrem Westbereich eine stark südwestvergente Querfaltung, die sich bis…

Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Meran

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Meran wird in mehrere Stadtviertel unterteilt. Das „eigentliche“ Meran mit der Altstadt liegt auf 325 m Höhe auf der orographisch rechten Seite der Passer; Obermais und Untermais, auch als Mais zusammengefasst, befinden sich gegenüber auf der linken Flussseite. Gratsch und Labers sind ländlich geprägte…

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Schwarzwald

Italien > Trentino-Südtirol > St. Magdalena

Durchschnittliche Höhe: 1.606 m

Compatsch

Italien > Trentino-Südtirol > Kastelruth > Compatsch

Durchschnittliche Höhe: 1.859 m

Wengen

Italien > Trentino-Südtirol > Wengen

Durchschnittliche Höhe: 1.667 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •