Topografische Karten Frankreich
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ax-les-Thermes
Frankreich > Okzitanien > Ariège
Der Ort Ax-les-Thermes liegt in den französischen Pyrenäen auf einer Höhe von ca. 720 m am Zusammenfluss von Ariège, Oriège und Lauze. Die Stadt Foix ist etwa 45 km (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung entfernt; bis nach Toulouse sind es ca. 130 km. Die Route nationale 20 durchquert das…
Durchschnittliche Höhe: 1.449 m

Cornillon-Confoux
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Bouches-du-Rhône
Durchschnittliche Höhe: 74 m

Elwingen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde Elvange liegt in Lothringen beidseitig der Deutschen Nied, etwa 31 Kilometer ostsüdöstlich von Metz, 18 Kilometer südlich von Boulay-Moselle (Bolchen), zwölf Kilometer südwestlich von Saint-Avold (Sankt Avold) und vier Kilometer nordwestlich von Faulquemont (Falkenberg) auf einer Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 269 m

Paris
Frankreich > Île-de-France > Paris
Eine gewisse Ungleichförmigkeit besteht insofern, als die Schichtenfolge im nordöstlichen Teil vollkommener ist als im Westen. Die etwas stärkere Heraushebung des Ostflügels hat auch allgemein größere Höhenunterschiede und eine markantere Herausbildung der Stufen mit sich gebracht. Beckeneinwärts ragt…
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Chantilly
Frankreich > Nordfrankreich > Oise
Im Jahr 2006 hatten 31,1 % der nicht mehr in Ausbildung befindlichen Bevölkerung von Chantilly über 15 Jahren einen höheren Bildungsabschluss, 19,1 % waren akademisch gebildet. Weniger als 14 % hatten überhaupt keinen Abschluss. Diese Werte sind besser als im Durchschnitt des Départements Oise, wo 18,6 %…
Durchschnittliche Höhe: 61 m

Queige
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen
Bedingt durch die großen Höhenunterschiede und witterungsanfälligen Wege zur Pfarrkirche im Ortskern entstanden im 18. und 19. Jahrhundert in vielen der Weilersiedlungen eigene Kapellen, darunter in Bonnecine, Champs Gilbert, Molliessoulaz, Outréchenay, les Pointièrez und les Roëngers.
Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Dalheim
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Ortschaft liegt in Lothringen im Saulnois (Salzgau), zehn Kilometer nördlich von Château-Salins, 37 Kilometer südöstlich von Metz, 35 Kilometer nordöstlich von Nancy und 26 Kilometer südwestlich von Saint-Avold (Sankt Avold) auf einer Höhe zwischen 218 und 298 Metern über dem Meeresspiegel zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 251 m

La Batie
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire > Saint-Nizier-de-Fornas
Durchschnittliche Höhe: 886 m

Les Alberts
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen > Puy-Saint-Vincent
Durchschnittliche Höhe: 1.489 m

Guadeloupe
Die mittlere Temperatur beträgt 27 °C, es gibt keine großen Unterschiede zwischen den heißesten (von 25 °C bis 32 °C) und den kühlsten (von 23 °C bis 29 °C) Monaten. Die mittlere Temperatur auf Meereshöhe beträgt 28 °C.
Durchschnittliche Höhe: 18 m

Briançon
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen
Briançon liegt in einer Höhe von 1200 bis 1326 m unterhalb des 1854 m hohen Col de Montgenèvre am westlichen Rand der Cottischen Alpen, in der Nähe der italienischen Grenze. Hier mündet die Guisane in die Durance.
Durchschnittliche Höhe: 1.614 m

Korsika
Zum Großteil besteht die Insel aus einem Hochgebirge im Westen und einem Mittelgebirge im Osten. Etwa 86 % der Insel sind Bergland, 14 % Küstentiefland. Lediglich die Ostküste besitzt einen ebenen Streifen, der an manchen Stellen bis zu 10 km breit ist. Korsika hat eine durchschnittliche Höhe von 568 m…
Durchschnittliche Höhe: 147 m

73230
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Les Déserts > Le Replat
Durchschnittliche Höhe: 1.111 m

Paris
Eine gewisse Ungleichförmigkeit besteht insofern, als die Schichtenfolge im nordöstlichen Teil vollkommener ist als im Westen. Die etwas stärkere Heraushebung des Ostflügels hat auch allgemein größere Höhenunterschiede und eine markantere Herausbildung der Stufen mit sich gebracht. Beckeneinwärts ragt…
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Sankt Hubert
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde Saint-Hubert liegt an der Canner, etwa fünf Kilometer östlich der Mosel zwischen Metz und Thionville auf einer mittleren Höhe von 217 m. Das Gemeindegebiet umfasst 16,04 km².
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Straßburg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Stadt liegt am Fluss Ill, der sich im Stadtgebiet verzweigt, auf einer Höhe von 139 bis 141 m über dem Meeresspiegel. Auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt. Die östlichen Stadtteile mit dem Hafen grenzen an den Rhein. Am gegenüberliegenden…
Durchschnittliche Höhe: 144 m

Grasse
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen
Grasse erstreckt sich im Hügelland der Südausläufer der Seealpen auf durchschnittlich 306 m über dem Meeresspiegel (Höhenlage zwischen 80 und über 1.061 m), ungefähr 20 Kilometer nördlich von Cannes an der Côte d’Azur. Hier passiert in Richtung Digne-les-Bains die ehemalige Route nationale 85, die…
Durchschnittliche Höhe: 402 m

Tressingen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Ortschaft liegt zehn Kilometer nordwestlich von Thionville (deutsch Diedenhofen) und sechs Kilometer südlich der Grenze zu Luxemburg auf einer Höhe zwischen 316 und 392 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 346 m. Das Gemeindegebiet umfasst 9,36 km². Zur Gemeinde gehören die Ortsteile…
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Capbreton
Frankreich > Neu-Aquitanien > Landes
Das Klima in Capbreton ist warm und gemäßigt. Die höchsten Temperaturen werden im August gemessen, der trockenste Monat ist der Juli. Höhere Niederschläge sind in den Herbst- und Wintermonaten zu verzeichnen.
Durchschnittliche Höhe: 8 m

Weiler
Frankreich > Grand Est > Mörthe und Mosel
Villerupt liegt südöstlich von Longwy an der Alzette nahe der Grenze zu Luxemburg auf einer Höhe zwischen 309 und 442 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 380 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,47 km². Zu Villerupt gehören die Ortsteile: Cantebonne (Kantelbronn), Micheville (1576:…
Durchschnittliche Höhe: 386 m

Straßburg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Stadt liegt am Fluss Ill, der sich im Stadtgebiet verzweigt, auf einer Höhe von 139 bis 141 m über dem Meeresspiegel. Auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt. Die östlichen Stadtteile mit dem Hafen grenzen an den Rhein. Am gegenüberliegenden…
Durchschnittliche Höhe: 154 m

Aubenas
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche
Der Name Aubenas leitet sich vom lateinischen Wort Alb ab, was Wurzel bedeutet, aber in diesem Fall auch als Beschreibung der Anhöhe dient, auf der Aubenas erbaut wurde (vgl. lat. Albenate). Das Kalksteinplateau, auf dem Aubenas liegt, biete einen weitläufigen Rundblick über das Tal der Ardèche.
Durchschnittliche Höhe: 255 m

Guadeloupe
Zur Deckung des Bedarfs an Konsumgütern ist Guadeloupe von Importen aus dem französischen Mutterland und zur Finanzierung der öffentlichen Ausgaben von Fördermitteln des französischen Staates abhängig. Bedingt auch durch diese Unterstützung liegt das BIP pro Kopf bei 9.000 US$ und damit höher als auf…
Durchschnittliche Höhe: 37 m

Morzine
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Gemeinde selbst war häufig Durchgangsort und Zielort der Tour de France. In der Regel wird dann auch auf einem der umliegenden Bergpässe oder Höhenorten eine Bergwertung vorgenommen.
Durchschnittliche Höhe: 1.395 m

Großer Wintersberg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Bad Niederbronn
Durchschnittliche Höhe: 419 m

Vittel
Frankreich > Großer Osten > Vogesen
Vittel (deutsch veraltet: Wittel) ist eine französische Stadt mit 4.805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Vittel. Begünstigt durch ihre Höhenlage und die waldreiche Umgebung…
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Dolo
Frankreich > Bretagne > Côtes-d'Armor > Jugon-les-Lacs-Commune-Nouvelle
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Mieussy
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Fläche des 44,45 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Savoyer Alpen. Das Hauptsiedlungsgebiet bildet der Talkessel von Mieussy. Er wird von Osten nach Westen vom Giffre durchflossen, der einen rund 1 bis 2 km breiten flachen Talboden aufweist. Südlich dieses Tals reicht das…
Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Lac de Sainte-Croix
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Sainte-Croix-du-Verdon
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Montignac-Lascaux
Frankreich > Neu-Aquitanien > Dordogne > Montignac-Lascaux
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Apt
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Vaucluse > Apt
Ab 276 bis 896 n. Chr. drangen Alemannen, Franken, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden, Sachsen und Sarazenen in die Region ein und verwüsteten die Stadt immer wieder. Ab etwa 700 kehrte die verbliebene Bevölkerung wegen dieser Invasionen auf die befestigten Berghöhen zurück. Im 9. Jahrhundert…
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Le Bec-Hellouin
Frankreich > Normandie > Eure > Le Bec-Hellouin
Le Bec-Hellouin liegt über dem Tal der Risle am Rand des Roumois, 50 Kilometer südöstlich von Le Havre, 18 Kilometer nordöstlich von Bernay und 4,1 Kilometer nördlich von Brionne. Nachbargemeinden von Le Bec-Hellouin sind Pont-Authou im Nordwesten, Malleville-sur-le-Bec im Osten, Bosrobert im Südosten…
Durchschnittliche Höhe: 102 m

Paray-le-Monial
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Paray-le-Monial
Durchschnittliche Höhe: 265 m

Laives
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Laives
Durchschnittliche Höhe: 197 m