Geolokalisieren

Topografische Karten Bayern

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Würzburg

Deutschland > Bayern > Würzburg

Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Passau

Deutschland > Bayern > Passau

Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Regensburg

Deutschland > Bayern > Regensburg

Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Wallberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Rottach-Egern

Der Anstieg von der Wallbergbahn-Talstation bei Rottach-Egern führt über einen Sattel links vorbei am Setzberg (1706 m) zur Bergstation der Wallbergbahn. Das dortige Panoramarestaurant Wallberg liegt in 1623 m Höhe. Nach weiteren 100 Höhenmetern erreicht man über einen Geröll- und Felspfad in etwa…

Durchschnittliche Höhe: 1.215 m

Landshut

Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut

Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Murnau am Staffelsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

1923 nahmen zahlreiche Bürger des Ortes am Hitlerputsch in München teil und erhielten dafür den sogenannten Blutorden. Bei den Reichstagswahlen 1924 erhielten die sonst in Deutschland (Weimarer Republik) damals noch chancenlosen Nationalsozialisten nahezu 33 Prozent der Murnauer Stimmen. Von 1923 bis 1933…

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Kempten (Allgäu)

Deutschland > Bayern

Der Hausberg der Stadt, der Mariaberg, ist mit 915 m die höchste Erhebung im Stadtgebiet. Weitere landschaftliche Akzente setzen schmale Höhenrücken und Kuppen wie die des Haubenschlosses (759 m), des Reichelsberges, der Halde (700 m) in nordsüdlicher Richtung sowie die Erhebungen der Burghalde (690 m) und…

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Kettersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Bad Tölz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Dritten Reich nahmen 1934 die erste der SS-Junkerschulen, sowie eine NS-Beamtenschule in Bad Tölz den Lehrgangsbetrieb auf. Der Bau der Junkerschule war ursprünglich auf einer Anhöhe Richtung Wackersberg geplant, allerdings hätte das wohl das Ende des Kurbetriebes bedeutet. Von Adolf Hitler sind zwei…

Durchschnittliche Höhe: 688 m

Oberlaitsch

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Das Dorf liegt auf einen Höhenzug, der zum Obermainischen Hügellandes zählt. Im Nordwesten grenzt der Trebgaster Forst an. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Zettmeisel (1,3 km südöstlich) und nach Lanzendorf (2,7 km nordöstlich). Anliegerwege führen nach Holzlucken (0,4 km südwestlich) und nach…

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Staudach bei Mariaberg

Deutschland > Bayern > Kempten (Allgäu)

Durchschnittliche Höhe: 749 m

Pinzberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Spessart

Deutschland > Bayern

Der Spessart wird im Wesentlichen durch drei Flüsse eingefasst: vom Main zwischen Gemünden und Hanau, von der Kinzig im Norden und von der Sinn im Nordosten. Merkspruch: „Kinzig, Sinn und Main schließen rings den Spessart ein.“ Er erscheint als waldiges Massengebirge mit abgerundeten Kuppen, die sich…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

München

Deutschland > Bayern > München

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Kreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Hüttenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Fürth

Deutschland > Bayern > Fürth

Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Bamberg

Deutschland > Bayern > Bamberg

Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Walleshausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Ingolstadt

Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt

Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Traidersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Oberfranken

Deutschland > Bayern

Nach Einrichtung der Kreise als höhere Kommunalverbände erhielten sie auch eine Legislative. Diese hieß zunächst Landrat, deren Mitglieder Landräte, die Vorsitzenden des Gremiums hießen Präsidenten des Landrats (1829–1919), Präsidenten des Kreistages (1919–1933), Präsidenten des…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Maisach

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Berchtesgaden

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

In Berchtesgaden vereinigen sich die Flüsse Königsseer Ache aus Schönau am Königssee und die Ramsauer Ache aus Ramsau zur Berchtesgadener Ache. Diese fließt auf relativ schmalem Talniveau entlang der B 305 in nordöstliche Richtung nach Marktschellenberg und von dort in die Salzach in der Nähe von…

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Deggendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf

In Deggendorf war der südwestliche Startpunkt des Böhmwegs, eines bedeutenden alten Handelswegs, der die bayerische Donau durch den Bayerischen Wald mit Böhmen verband. Außerdem lag Deggendorf an der römischen Militärgrenze Donaulimes entlang der bayerischen Donau. Das heutige Stadtzentrum liegt…

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Günzburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Günzburg liegt an der Mündung der Günz und der Nau in die Donau auf einer Höhe von 440–517 Metern. Die Stadt ist Teil des Schwäbischen Barockwinkels und Ober- bzw. Mittelschwabens. Naturräumlich gehört sie zum Alpenvorland bzw. zur Donau-Iller-Lech-Platte; nördlich der Stadt beginnt das Donauried…

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Rückersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land

Es gibt auf dem Gemeindegebiet die Gemarkungen Rückersdorf und Rückersdorfer Forst (Gemarkungsteil 0). Die Grmarkung Rückersdorf hat eine Fläche von 3,520 km² und ist in 3071 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1146,27 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden…

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Erlangen

Deutschland > Bayern > Erlangen

In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Bayreuth

Deutschland > Bayern > Bayreuth

Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Coburg

Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg

Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Hof

Deutschland > Bayern > Hof

Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Rosenheim

Deutschland > Bayern > Rosenheim

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Pfaffenhofen an der Ilm

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Bad Höhenstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau

Bad Höhenstadt ist ein Gemeindeteil, ehemaliger Wallfahrtsort und ehemaliger Kurort im Markt Fürstenzell im niederbayerischen Landkreis Passau.

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Zustorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Erlkam

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Holzkirchen > Föching

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Irsingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu > Türkheim

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Schmeilsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Gschaid

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn > Peterskirchen

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Habischried

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Lauterbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Mittelfranken

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Freising

Deutschland > Bayern > Landkreis Freising

Im südwestlichen Gemeindegebiet liegt das Freisinger Moos, eines der größten noch erhaltenen Niedermoorgebiete Bayerns. Es hat sich dort entwickelt, wo die Schotterpakete der Münchner Ebene so dünn sind, dass die Grundwasserströme an die Oberfläche traten und ausgedehnte Niedermoore bildeten. In dem von…

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Affing

Deutschland > Bayern > Landkreis Aichach-Friedberg

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Erdweg

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Bayerischer Wald

Deutschland > Bayern

Topographie des Bayerischen Waldes

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Tegernsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Zangberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn

Das Ortsbild wird bestimmt durch den im 17. Jahrhundert entstandenen Bau des heutigen Klosters St. Josef. In den Räumen der früheren Höhere-Töchter-Schule der Salesianerinnen Zangberg, deren berühmteste Schülerin wohl Zita von Bourbon-Parma war, befinden sich heute auch die BSH Academy der BSH…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Bad Reichenhall

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall konnte aufgrund der geographischen Lage nicht unbegrenzt wachsen und war gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Vergleich mit anderen Kurorten wie dem böhmischen Karlsbad eher klein. Deshalb beschäftigte man sich zu dieser Zeit mit der Idee, die Stadt durch Eingemeindungen wachsen zu lassen.…

Durchschnittliche Höhe: 794 m

93167

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Falkenstein

Durchschnittliche Höhe: 561 m

91355

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Kappel

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Wüstenahorn

Deutschland > Bayern > Coburg > Dörfles bei Scheuerfeld

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Arrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 600 m

Mühlbühl

Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Hohenbrand | Lochbühl | Mühlbühl | Nagel (Kernort) | Ölbühl | Reichenbach | Reissingerhöhe | Steinloh | Wurmloh

Durchschnittliche Höhe: 641 m

Autenried

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg > Ichenhausen

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Triftersberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Roding > Kalsing

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Leoprechting

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Hutthurm

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Ketterschwang

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Durchschnittliche Höhe: 655 m

Elsenanger

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Birket

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Lohen

Deutschland > Bayern > Landkreis Altötting > Marktl

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Wifling

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Aldersbach

Durchschnittliche Höhe: 343 m

86156

Deutschland > Bayern > Augsburg

Durchschnittliche Höhe: 480 m

93176

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Schwarzenthonhausen

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Allgäuer Alpen

Deutschland > Bayern

Die Gebirgsgruppe zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt im Gesteinsaufbau und daraus folgend durch ein vielfältiges Landschaftsbild aus. Bemerkenswert sind die steilen Grasberge der Allgäuer Alpen mit Neigungswinkeln von bis zu 70 Grad. Die Flora gehört zu den vielfältigsten der ganzen…

Durchschnittliche Höhe: 1.244 m

Medlitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Schweinfurt

Deutschland > Bayern > Schweinfurt

Typisches Kennzeichen ist der relativ geringe Niederschlag, mit knapp über 600 mm pro Jahr, durch die Lage der Stadt östlich des Landrückens Rhön–Spessart, auf der Leeseite. Die Winter sind mitunter sehr kalt, aber durch die für bayerische Verhältnisse niedrige Seehöhe die Übergangszeiten mild und…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Antersberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Tuntenhausen

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Karpfham

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Bad Griesbach i.Rottal

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Otting

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Waging am See

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Großohrenbronn

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Eitenzell

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Weihmichl

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 470 m

63762

Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg > Pflaumheim

Durchschnittliche Höhe: 167 m

92265

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Edelsfeld

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Chiemsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Der Chiemsee-Radweg ist ca. 59 km lang und überwindet ca. 150 Höhenmeter. Der Chiemsee-Radweg für normale bis sportliche Radler und E-Bikes geeignet. Dieser bietet auch in regelmäßigen Abständen E-Bike-Ladestationen an.

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Grainbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Samerberg

Die Gemeindeteile von Samerberg liegen östlich des Inns räumlich verstreut auf einem etwa sieben Kilometer langen hügeligen Hochplateau in ca. 600 bis 750 m Höhe ü. NN zwischen Nußdorf im Inntal im Südwesten und Frasdorf an der Autobahn A 8 München–Salzburg im Nordosten. Das Kirchdorf Grainbach…

Durchschnittliche Höhe: 715 m

Törwang

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Samerberg

Durchschnittliche Höhe: 641 m

Lehm

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pegnitz > Buchau

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Großrohrsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Ebersberg > Baiern > Berganger

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Bergham

Deutschland > Bayern > Landkreis München > Taufkirchen

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Sittenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Dietelskirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut > Kröning

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Funkstation

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu > Markt Wald

Durchschnittliche Höhe: 619 m

Seehaus

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 1.028 m

Esselbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Main-Spessart

Der topographisch höchste Punkt des zusammenhängenden Hauptteils der Gemeindegemarkung nahe an deren Nordspitze auf dem Steinmarker Berg (Lage)49.888599.49815 erreicht 437 m ü. NHN, der der gesamten Gemeinde an der Gemeindeexklave Karlshöhe(Lage)49.895339.51611 450 m ü. NHN, der niedrigste liegt am…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Kaltental

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Die Gemeinde liegt am Rand der Allgäuer Landschaft. Die Höhenlage beträgt 675 m ü. NHN nördlich von Gerbishofen bis 786 m ü. NHN südöstlich von Frankenhofen.

Durchschnittliche Höhe: 729 m

86485

Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Albertshofen

Durchschnittliche Höhe: 467 m

87656

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Germaringen

Durchschnittliche Höhe: 669 m

Wernhardsberg

Deutschland > Bayern > Rosenheim > Westerndorf St. Peter

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Gemeinfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Weiterndorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Heilsbronn

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Steinbergalm

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 1.034 m

Brühl

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Langenried > Unterreute

Durchschnittliche Höhe: 829 m

Sommerach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen

Mit dem Prager Fenstersturz begann dann 1618 der Dreißigjährige Krieg, der die konfessionellen Spannungen im Heiligen Römischen Reich neu befeuerte. Zunächst mussten die Sommeracher höhere Steuern zahlen, erst 1629 erreichte der Krieg direkt die fränkische Gemeinde. Die protestantischen Schweden…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •