Topografische Karten Italien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Venedig
Venedig war bis 1797 Hauptstadt der Republik Venedig und mit über 180.000 Einwohnern eine der größten europäischen Städte. Bis ins 16. Jahrhundert war es eine der bedeutendsten Handelsstädte, über die der überwiegende Teil des Handels zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer abgewickelt wurde.…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Trapani
Das Freie Gemeindekonsortium liegt an der Westspitze Siziliens. Es besteht aus der zur Ebene zwischen Trapani und Marsala hinabsinkenden Abdachung Siziliens und hat nur im Nordosten höhere Berge (Monte Sparagio 1109 m, Monte Bonifato 825 m). Der Belice, der San Bartolomeo zum Golf von Castellammare del Golfo,…
Durchschnittliche Höhe: 92 m

Alagna Valsesia
Alagna ist der oberste Gemeinde im Valsesia an der Südseite des Monte-Rosa-Massivs auf einer Höhe von 1205 m s.l.m.. Seit 2019, nach der Eingemeindung von Riva Valdobbia, nimmt sie eine Fläche von 133,17 km² ein; diejenige der alten Walsergemeinde Alagna betrug 72 km². Die Streusiedlung liegt knapp 100…
Durchschnittliche Höhe: 2.071 m

Menaggio
Von 1964 bis zum 31. Juli 1966 wurden die Gebäude der Bahnhöfe, Mautstellen und Haltestellen entlang der Strecke verkauft. Am 29. November 1966 wurde ein Antrag auf endgültige Stilllegung der Strecke gestellt und die Betreibergesellschaft aus dem Handelsregister gelöscht. Zusätzlich zu den Kosten für die…
Durchschnittliche Höhe: 366 m

Marmolata
Am 3. August 1802 erreichten drei Priester (Don Giovanni Costadedòi, Don Giuseppe Terza, Don Tommaso Pezzei), ein Chirurg (Hauser) und ein bischöflicher Richter (Peristi) vom Passo Fedaia aus den Höhenkamm bei der Punta Rocca. Beim Abstieg verlor die Gruppe Don Giuseppe Terza vermutlich durch Spaltensturz.…
Durchschnittliche Höhe: 1.896 m

Drei Zinnen
Italien > Venetien > Belluno > Auronzo di Cadore
Über den 2454 m hohen Paternsattel als tiefsten Punkt lässt sich der Zwölferkofel als nächster Gipfel erreichen, der höher als die Große Zinne ist. Damit beträgt die Schartenhöhe der Großen Zinne 545 m, die Dominanz beträgt 4,25 km.
Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Arenzano
Die Stadt ist an der Küste der Riviera di Ponente in einer Bucht westlich der Regionalhauptstadt Genua gelegen. Der Großteil (zwei Drittel) des kommunalen Territoriums (24,6 km²) ist Bergland und die größte Höhe wird mit 1183 Metern vom Gipfel des Monte Reixa erreicht. Die Gemeinde ist in den einzigen…
Durchschnittliche Höhe: 335 m

Ovilò
Italien > Sardinien > Sassari > Loiri-Poltu Santu Paolu/Loiri Porto San Paolo
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Verbania
Italien > Piemont > Verbano-Cusio-Ossola
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 197 m s.l.m. am westlichen Ufer des Lago Maggiore und befindet sich etwa 15 Kilometer südlich der Grenze zur Schweiz. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 37 km². Die nächstgelegene Großstadt ist das etwa 70 Kilometer südöstlich gelegene Mailand.
Durchschnittliche Höhe: 389 m

Olbia
Selbst an der Haupteinkaufsstraße Corso Umberto ist kaum ein Gebäude höher als zwei Stockwerke. Olbia zeigt, wie fast alle Städte Sardiniens, einen Provinzcharakter, der aber durch Trabantensiedlungen wie Olbia 2 und die hektischen Hauptverkehrsadern, auf denen im Sommer mehrere 100.000 Touristen ankommen,…
Durchschnittliche Höhe: 171 m

Ostalpen
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ahrntal
Die Ostalpen sind niedriger als die Westalpen, ebenso erreichen die meisten ihrer Pässe nicht so große Höhen wie die der Westalpen. Der Alpenbogen im Osten verläuft weniger gekrümmt als der Westalpenbogen. Die Ostalpen zeigen in ihrem Westbereich eine stark südwestvergente Querfaltung, die sich bis…
Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Amatrice
Amatrice liegt 138 km nordöstlich von Rom und 63 km nördlich von Rieti. Der Ort liegt im oberen Tal des Tronto, an der Via Salaria am Fuß der Monti della Laga. Auf dem Gebiet der Gemeinde, zu der etwa 70 kleine Weiler gehören, liegt in beherrschender Lage der Gipfel des Monte Gorzano (2458 m s.l.m.), des…
Durchschnittliche Höhe: 1.306 m

Riva Valdobbia / Riifu
Die Fraktion liegt etwa 2 km südöstlich vom Ortskern von Alagna Valsesia und 95 km von der Provinzhauptstadt Vercelli entfernt auf einer Höhe von 1112 m s.l.m. auf der orographisch rechten Talseite der Valsesia. Der Ort liegt am Beginn des Val Vogna, das in südwestlicher Richtung weiter verläuft und vom…
Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Gran Sasso d'Italia
Italien > Abruzzen > Teramo > Isola del Gran Sasso d'Italia
Der östliche Kamm des Gran-Sasso-Massivs erstreckt sich auf einer Länge von etwa 20 km vom Vado di Corno 1924 m, einem Kammeinschnitt auf Höhe des Corno Grande bis zum Vado di Sole, am äußersten östlichen Ende des Massivs. Der von West nach Ost verlaufende Kamm erreicht mit dem 2565 m hohen Monte Camicia…
Durchschnittliche Höhe: 1.976 m

Meran
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Meran wird in mehrere Stadtviertel unterteilt. Das „eigentliche“ Meran mit der Altstadt liegt auf 325 m Höhe auf der orographisch rechten Seite der Passer; Obermais und Untermais, auch als Mais zusammengefasst, befinden sich gegenüber auf der linken Flussseite. Gratsch und Labers sind ländlich geprägte…
Durchschnittliche Höhe: 635 m

Barga
Die Altstadt Bargas liegt auf einer Anhöhe, die vom romanischen Dom gekrönt wird. Neben dem Dom befindet sich der Palazzo Pretorio. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war der Amtssitz des florentinischen Verwalters der Stadt, heute befindet sich dort das Städtische Museum.
Durchschnittliche Höhe: 624 m

Sale delle Langhe
Italien > Piemont > Cuneo > Sale delle Langhe
Der Ort liegt auf einer Höhe von 480 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10,93 km².
Durchschnittliche Höhe: 561 m

Bobbio
Italien > Emilia-Romagna > Piacenza > Bobbio
Der Ort liegt im nördlichen Apennin im Tal der Trebbia auf der orographisch linken Uferseite auf einer Höhe von 242 m s.l.m., etwa 44 Kilometer südwestlich von Piacenza.
Durchschnittliche Höhe: 721 m

Mortola Inferiore
Italien > Ligurien > Imperia > Ventimiglia > Mortola Inferiore
Durchschnittliche Höhe: 104 m

Ceranesi
Italien > Ligurien > Genua > Ceranesi
Die bedeutendsten Berggipfel auf dem Territorium der Gemeinde sind der Monte Foscalio (988 Meter), der Monte Seiéu (958 Meter), der Monte Orditano (939 Meter) und der Monte Figogna (804 Meter) auf dessen höchstem Punkt das Santuario di Nostra Signora della Guardia liegt. Ceranesi ist mit dem genuesischen…
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Parodi Ligure
Italien > Piemont > Alessandria > Parodi Ligure
Der Ort liegt auf einer Höhe von 330 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 12,5 km².
Durchschnittliche Höhe: 272 m