Geolokalisieren

Topografische Karte Magdeburg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Magdeburg

Die Stadt erstreckt sich vornehmlich am westlichen Hochufer des Stroms an einer Geländestufe, die durch den Domfelsen (Sand- und Schluffsteine des Rotliegenden in Verlängerung des Flechtinger Höhenzuges) gebildet wird. Magdeburg ist eine der wenigen Städte der Norddeutschen Tiefebene, die neben Grauwacke, einem sandsteinernen Sedimentgestein des Paläozoikums, und in kleinem Maße auf Zechstein und eiszeitlichen Feuersteinablagerungen, auf Fels gegründet ist. Teilweise liegt das Stadtgebiet auf einer langgestreckten Insel zwischen der „Strom-Elbe“ und der „Alten Elbe“ sowie am flachen östlichen Ufer des Flusses. Die Fläche des Stadtgebietes beträgt etwa 201 km², die Stadtlängengrenze einschließlich Exklaven ist 89,9 km lang. 27,1 km davon grenzen an das Jerichower Land, 18,3 km an den Salzlandkreis und 44,5 km an den Landkreis Börde.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Magdeburg, Höhe, Relief.

Ort: Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (52.02375 11.51724 52.22836 11.76399)

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Minimale Höhe: 31 m

Maximale Höhe: 144 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schköna

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Wittenberg > Gräfenhainichen

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Möllendorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Mansfeld

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Porst

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Bitterfeld > Köthen (Anhalt)

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Biesenrode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Mansfeld

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Dessau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Dessau-Roßlau

Im Süden grenzt die Stadt an die waldreiche Mosigkauer Heide, in der die Taube entspringt. Dessau liegt auf einer Höhe von 61 m ü. NN. Die höchste Erhebung ist die ca. 110 m hohe ehemalige Mülldeponie (Scherbelberg) im Südwesten der Stadt. Dessau ist von zahlreichen Schloss- und Parkanlagen umgeben und…

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Brocken

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Der Gipfel liegt auf 1141,2 m ü. NHN. Bei dieser Angabe bleiben Aufbauten wie Pfeiler, Granitfelsbrocken etc. unberücksichtigt. Die auf einigen topographischen Karten angegebene Höhe von 1140,7 m bezieht sich auf den Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP), welcher der Messung des Erdschwerefelds dient. Dieser…

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Dessau

Deutschland > Sachsen-Anhalt

Durchschnittliche Höhe: 106 m