Geolokalisieren

Topografische Karte Appenzell Ausserrhoden

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Appenzell Ausserrhoden, Höhe, Relief.

Ort: Appenzell Ausserrhoden, Schweiz (47.24702 9.19109 47.46905 9.63096)

Durchschnittliche Höhe: 836 m

Minimale Höhe: 392 m

Maximale Höhe: 2.474 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Flaz

Schweiz > Graubünden > Maloja > Samaden

An der Einmündung übersteigt die Wasserführung des Flaz die des Inn (7,9 m³/s gegenüber 6,8 m³/s), so dass er hydrologisch den Hauptfluss des Inn-Systems darstellt und sogar – angesichts der gegenüber der Donau im Mittel etwas höheren Wasserführung des Inn – denjenigen des Donau-Systems.

Durchschnittliche Höhe: 1.890 m

Walde SG

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Eschenbach (SG)

Durchschnittliche Höhe: 896 m

Bützberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Hinterrhein

Schweiz > Graubünden > Viamala > Rheinwald

Durchschnittliche Höhe: 2.021 m

Eiger

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Grindelwald

Der Eiger ist ein Berg in den Berner Alpen mit einer Höhe von 3967 m ü. M. Er ist dem Hauptkamm der Berner Alpen etwas nördlich vorgelagert und steht vollständig auf dem Territorium des Schweizer Kantons Bern. Zusammen mit Mönch und Jungfrau, deren Gipfel auf der Grenze zum Kanton Wallis liegen, dominiert…

Durchschnittliche Höhe: 2.944 m

Theodulgletscher

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Der Theodulgletscher hat seinen Ursprung an der West- und Südwestflanke des Breithorns sowie auf der vergletscherten Gobba di Rollin (3899 m ü. M.) an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Das weite Firnfeld auf 3800 m wird auch Breithornplateau genannt. Es ist mit dem Ghiacciaio di Valtournenche, dem…

Durchschnittliche Höhe: 3.228 m

Alborello

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano > Torricella-Taverne

Durchschnittliche Höhe: 791 m

Reppaz

Schweiz > Wallis > Entremont > Orsières

Durchschnittliche Höhe: 1.355 m

Jungfrau

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Lauterbrunnen

Die Jungfrau liegt im nördlichen Randbereich des Aarmassivs, eines der sogenannten Zentralmassive der Schweizer Alpen. Ihre höheren Lagen (Silberhorn, Wengen-Jungfrau und Hauptgipfel) sowie ihre Westflanke bis hinunter zum oberen Ende des Lauterbrunnentals sind weit überwiegend aus kristallinem Grundgebirge…

Durchschnittliche Höhe: 3.401 m

Limpach

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Glattbrugg

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Kulm

Schweiz > Wallis > Brig > Simplon

Durchschnittliche Höhe: 2.179 m

Nussbaumen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Zwislen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland > Gais

Durchschnittliche Höhe: 986 m

Gstaad

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Durchschnittliche Höhe: 1.242 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bern

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet der Stadt Bern im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 643 m

Lauenen

Schweiz > Bern > Lauenen > Lauenen

Durchschnittliche Höhe: 1.534 m