Geolokalisieren

Topografische Karte Bergedorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bergedorf

Der Name bezieht sich auf die Lage am Geesthang und den Höhenunterschied zu den benachbarten flachen Vier- und Marschlanden, obgleich Bergedorf genau genommen an keinem Berg liegt. Die sächsischen Siedler, die hier vermutlich bereits vor dem Jahr 1000 lebten, wurden Berger genannt. Im Laufe der Geschichte wurden für das Städtchen verschiedene Abwandlungen der Bezeichnung verwendet, so um 1162 Bergidorpe, auch Bergirdorpe und Bergerdorp, 1275 Berjerdorp und 1349 Berghdorpe.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bergedorf, Höhe, Relief.

Ort: Bergedorf, Hamburg, 21029, Deutschland (53.46780 10.17045 53.49934 10.26624)

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 52 m