Topografische Karte Bielefeld
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bielefeld
In der Innenstadt fließt der Lutterbach. In der Literatur wird Bielefeld deshalb auch ab und an als am Lutterbach liegend beschrieben. Dieser Bachlauf wurde im 15. Jahrhundert von der im Stadtteil Quelle entspringenden, Richtung Gütersloh fließenden Lutter abgezweigt. 2004 erfolgte eine Freilegung am Gymnasium am Waldhof. Die nördlichen Stadtteile Bielefelds liegen in einer sanft welligen Landschaft des Ravensberger Hügellandes mit Feldern, Wiesen, Bächen sowie kleinen Flüssen. Hier befindet sich der künstlich angelegte Obersee, der die größte Wasserfläche der Stadt darstellt und zur Regulierung des Johannisbaches angelegt wurde. Der nordöstliche Teil der Stadt entwässert über die Bielefelder Aa in die Weser, während das Wasser aus dem südwestlichen Teil der Ems zufließt. Die Wasserscheide bildet der fast völlig bewaldete Höhenzug des Teutoburger Waldes. Er dient als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der Großstadt. Durch den Teutoburger Wald führen zahlreiche Wanderwege inmitten des Bielefelder Stadtgebiets. Der bekannteste unter ihnen ist der Hermannsweg, der vom Hermannsdenkmal bei Detmold über die Sparrenburg nach Rheine führt. Die südlich des Teutoburger Waldes liegende Senne ist aus eiszeitlichen Sandablagerungen entstanden, von deren Heideflächen nur noch Reste im Stadtgebiet von Bielefeld erhalten sind. Heute wird dieses Gebiet von Äckern, Grünland und kleinen Wäldern, jedoch auch von Trockenrasen, Bruchwäldern und Feuchtwiesen geprägt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bielefeld, Höhe, Relief.
Ort: Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.91487 8.37782 52.11477 8.66335)
Durchschnittliche Höhe: 127 m
Minimale Höhe: 64 m
Maximale Höhe: 322 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Böhl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg
Durchschnittliche Höhe: 634 m

Vogelsang Internationaler Platz (IP)
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden
Durchschnittliche Höhe: 429 m

Granterath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Erkelenz
Durchschnittliche Höhe: 93 m

Genehen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Erkelenz > Granterath
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Sürth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Kürten
Der Ort liegt an der Wipperfürther Straße östlich von Broch. Unmittelbar nördlich grenzt auf einer kleinen Anhöhe der mittelalterliche Ringwall Burgring an.
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Wellerscheid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Much
Durchschnittliche Höhe: 275 m

Süsterseel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Selfkant
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Eudenbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Königswinter
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Obersalwey
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis
Beisinghausen | Blessenohl | Bockheim | Bremke | Bremscheid | Büemke | Büenfeld | Cobbenrode | Dormecke | Einberg | Eslohe | Fredebeil | Friedrichstal | Frielinghausen | Glamke | Haus Wenne | Hengsbeck | Hengslade | Henninghausen | Herhagen | Herscheid | Husen | In der Marpe | Isingheim | Kückelheim |…
Durchschnittliche Höhe: 477 m

Röhen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Minden-Lübbecke > Bad Oeynhausen
Durchschnittliche Höhe: 102 m

Schwarze Berge
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Paderborn > Paderborn
Durchschnittliche Höhe: 120 m

Udenbreth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hellenthal > Udenbreth
Udenbreth liegt in der Eifel an der deutsch-belgischen Grenze im beiderseits der Grenze gelegenen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Es befindet sich auf der Hochfläche des Zitterwaldes am Weißen Stein (ca. 692 m), wo ein gleichnamiger Opferstein aus der Keltenzeit liegt. Mit ihrer Höhenlage von 620 bis 690 m ü.…
Durchschnittliche Höhe: 634 m

Frielingsdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Lindlar > Frielingsdorf
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Vollmerhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Gummersbach > Vollmerhausen
Durchschnittliche Höhe: 258 m

Würden
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Gummersbach > Flaberg > Würden
Durchschnittliche Höhe: 271 m