Topografische Karte Dresden
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Dresden
Als Höhenreferenz für Dresden gilt der Altmarkt als zentraler Platz der Stadt mit einer Höhe von 113 m ü. NN, der Nullpunkt des Elbpegels liegt bei 102,73 m. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der rechts der Elbe gelegene 383 m hohe Triebenberg, der tiefste Punkt liegt am Elbufer in Niederwartha mit 101 m.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Dresden, Höhe, Relief.
Ort: Dresden, Sachsen, Deutschland (50.97494 13.57932 51.17772 13.96606)
Durchschnittliche Höhe: 204 m
Minimale Höhe: 97 m
Maximale Höhe: 437 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Graditz
Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Torgau
Zwischen Graditz und Pülswerda steht in den Elbauen eine Stieleiche mit einem Brusthöhenumfang von 7,85 m und einer Höhe von 21 m.
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Schmannewitz
Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Dahlen
Auf einer sich etwas über die Dorfstraße erhebenden Anhöhe mitten im Ort wurden die Kirche Schmannewitz (1731–32) und Pfarrhaus errichtet. Wegen ihres Baumeisters George Bähr, des Erbauers der Dresdner Frauenkirche, gilt sie als die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Schmannewitz.
Durchschnittliche Höhe: 168 m

Cima
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Rosenthal-Bielatal
Durchschnittliche Höhe: 493 m