Geolokalisieren

Topografische Karte Schwarzwald

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schwarzwald

Topographie des Schwarzwaldes

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schwarzwald, Höhe, Relief.

Ort: Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland (47.55950 7.66408 48.97090 8.81081)

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Minimale Höhe: 107 m

Maximale Höhe: 1.468 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Böfingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ulm

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Mittelurbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Bad Waldsee

Im Jahr 1923, als die Inflation ihren Höhepunkt erreichte, druckte die Stadt ihr eigenes Notgeld in Scheinen. Am 26. August 1923 entschied der Gemeinderat, Scheine im Wert zu 500.000, 1 Million und 2 Millionen Mark auszugeben. Durch die schnelle Geldentwertung wurde von der Ausgabe des…

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Mitte

Deutschland > Baden-Württemberg > Ulm

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Grenzach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Die Dinkelberghöhen sind stellenweise mit einer Lösslehmauflage bedeckt – großflächig südlich Rührberg und auf dem Grenzacher Oberberg. Reiner Löss kommt bei Klosterhau-Mühlerain-Unterberg über Wyhlen vor (Lösswand der Hohligass!).

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Andelshofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Überlingen

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Riedlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

Die Gemarkung erstreckt sich über eine Höhelage von 774 m ü. NHN im Nordwesten auf dem Reifersberg bis 515 m ü. NHN an der Donau beim Austritt aus dem Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Bad Cannstatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Auf einer Anhöhe im Kurpark wurde 1894 der so genannte Daimlerturm, das „Tusculum“ Gottlieb Daimlers mit dem Aushubmaterial der benachbarten Güterumgehungsbahn von Untertürkheim nach Kornwestheim in Travertin erbaut und Mitte der 1930er Jahre erhöht.

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Waiblingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Das Stadtgebiet Waiblingens besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt, die erst im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre eingegliedert wurden. Diese fünf Stadtteile bilden jeweils eine Ortschaft mit Ortschaftsrat im Sinne der…

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Nußloch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Eingebettet im Naturpark Neckartal-Odenwald stößt der Wanderer im Nußlocher Gemeindewald, in Nähe des Erlenteichwegs, auf die Reste der Dicken Buche. Laut Infotafel der Forstamts, wies das ehemalige Naturdenkmal am Hirschberg eine Gesamthöhe von 46 m und einen Stammumfang von 4,20 m auf. Das Alter der…

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Blaustein

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Eingebettet zwischen Hochsträß, Blautal, Lautertal und der Hochfläche der Schwäbischen Alb liegt Blaustein unmittelbar westlich von Ulm. Die Stadt liegt auf einer Höhe zwischen 490 und 690 Meter. Die Flüsse Blau und Lauter – die in Lautern entspringt – fließen durch das Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Stetten am kalten Markt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Die Gesamtgemeinde Stetten am kalten Markt liegt mit ihrer Gemarkungsfläche von 5637 Hektar (Stand: 30. Juni 2014) auf einer Höhenlage zwischen 640 und 866 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde gehört zum ehemals badischen Teil des Heubergs und zum Naturpark Obere Donau. Durch den Stettener Ortsteil…

Durchschnittliche Höhe: 775 m

Friedrichshafen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Friedrichshafen liegt an einer sanft geschwungenen Bucht am Nordufer des Bodensees und am Südwestrand des Schussenbeckens. Die Stadt erstreckt sich über eine Höhenlage von 395,2 m ü. NHN am Bodenseeufer bis 501,6 m in Ailingen (Horach). Die Kernstadt befindet sich unweit westlich der Mündung der Rotach in…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Hausach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Hausach liegt im mittleren Schwarzwald auf einer Höhe von 232 m bis 952 m ü. NN westlich der Mündung der Gutach in die Kinzig.

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Heilbronn

Deutschland > Baden-Württemberg

Die nicht von Flussablagerungen bedeckten Heilbronner Berge im Osten des Stadtgebietes spiegeln die weitere geologische Schichtenabfolge wider, die im übrigen Stadtgebiet durch Erosion abgetragen wurde. Auf 28 bis 29 Metern Unterer Keuper folgen 130 bis 150 Meter Gipskeuper (Grabfeld-Formation) und eine etwa…

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Bad Dürrheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Johanniterkreuz nimmt Bezug auf die geschichtliche Bedeutung des Ordens für die Gemeinde, der goldene Stab in der Mitte stellt ein niedergeschlagenes Bohrloch (zur Soleförderung) dar. Der Stern und die drei Wellenlinien symbolisieren die Heilfaktoren Sonne und Sole, der blaue Hintergrund die Höhenluft.“

Durchschnittliche Höhe: 721 m

71083

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen > Herrenberg

Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, eines Ausläufers des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den…

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Münchweier

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Ettenheim

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Aalen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis

Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Herrenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen

Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, eines Ausläufers des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den…

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Blaufelden

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall

Blaufelden liegt auf der Hohenloher Ebene in 320 bis 488 Meter Höhe. Das Gemeindegebiet zieht sich wie ein Gürtel durch den nördlichen Landkreis Schwäbisch Hall, vom Hohenlohekreis bis zur bayerischen Grenze.

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Elzach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen

Die Stadt liegt am östlichen Rand des Gebiets des Landkreises Emmendingen und grenzt dort an den Ortenaukreis und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Topografisch ist das Gemeindegebiet durch seine Lage im Tal der Elz um den Hausberg Rohrhardsberg herum gekennzeichnet. Sie gehört zum Naturpark Südschwarzwald.

Durchschnittliche Höhe: 606 m

Lenningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Für die Straßentrasse nach Hochwang wurden 250 Höhenmeter überwunden und 100.000 Kubikmeter Erde und Fels von über 100 arbeitslosen Notstandsarbeitern innerhalb von zweieinhalb Jahren abgetragen. 1954 fuhren die ersten Fahrzeuge über die neue Straße nach Hochwang. Der Wohnungsbau begann im September…

Durchschnittliche Höhe: 631 m

Bodensee

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Nach den Angaben der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee beträgt die grobe Uferlänge 273 km. Dieser Wert steigt beliebig mit der Verringerung des Abstandes zwischen den zur Approximation der Uferlinie verwendeten Punkten (siehe Messung von Küstenlängen). Vor allem durch Regen und…

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Tamm

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Neuere Wahrzeichen des Orts sind der in Glas gefasste Bahnhofsvorplatz mit dem denkmalgeschützten Bahnhof sowie der Bürgersaal. Auf dem Gebiet Hohenstange befinden sich zwei Wassertürme. Der kleine Wasserturm mit 22 m Höhe wurde 1963, der große mit 61 m Höhe 1974 fertiggestellt. Der große Turm ist…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Freiamt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen

Freiamt liegt im Mittleren Schwarzwald in 255 bis 744 Meter Höhe. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der 744 Meter hohe Hünersedel.

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Neidenstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Burg Neidenstein liegt auf einem nach Norden hin abfallenden Bergsporn wenige hundert Meter westlich des Schwarzbachs. Der Ort hat sich als Burgweiler nördlich davon gebildet. Die Ausbreitung des Ortes erfolgte den topografischen Gegebenheiten folgend nach Nordwesten. Der Bahnhof liegt etwas nach Norden…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Baden

Deutschland > Baden-Württemberg

Mit den Neuerwerbungen kam Baden, das bis dahin über keine eigene höhere Bildungsstätte verfügt hatte, auch in den Besitz der beiden Universitäten in Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Mit der Ausweitung des Territoriums ging außerdem eine Rangerhöhung des Markgrafen einher. Im…

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Ravensburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg

Die Veitsburg steht oberhalb der Altstadt auf einem Höhenrücken, der das Schussental-Becken nach Osten begrenzt. Dieses Becken – das nicht durch die vergleichsweise kleine Schussen, sondern durch eine eiszeitliche Gletscherzunge geformt wurde, die sich von den Alpen über die Senke des späteren Bodensees…

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Steinheim am Albuch

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim

Steinheim und der Teilort Sontheim liegen im Steinheimer Becken, einem Kraterkessel zwischen 503 und 718 Meter Höhe mit einem Randdurchmesser von 3,5 km, entstanden vor etwa 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten, das Ries-Ereignis. Inmitten des Kraterkessels – zwischen Steinheim und…

Durchschnittliche Höhe: 614 m

Burg Lichtenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Oberstenfeld

Die Burg Lichtenberg ist eine Höhenburg auf der Gemarkung Oberstenfeld über der Gemeinde Oberstenfeld im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Die Burg gilt als Wahrzeichen des Bottwartales und als eine der besterhaltenen stauferzeitlichen Burgen Deutschlands. Sie ist bewohnt und beherbergt ein nur…

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Baden-Württemberg

Deutschland > Baden-Württemberg

Im Süden grenzt Baden-Württemberg mit dem Klettgau und dem Hotzenwald an den Hochrhein, im Hegau und Linzgau an den Bodensee und im Westen mit dem Breisgau und dem Markgräflerland an den Oberrhein. Im Norden zieht sich die Landesgrenze über Odenwald und Tauberland, im Osten über Frankenhöhe und Ries,…

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Ortenaukreis

Deutschland > Baden-Württemberg

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Gäufelden

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen

Gäufelden liegt im oberen Gäu rund sieben Kilometer von Herrenberg und ebensoweit von Nagold entfernt. Die Gemarkung erstreckt sich über 390 bis 545 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Katzenbuckel

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis > Waldbrunn

Auf der Kuppe des Katzenbuckels steht der 18 m hohe Aussichtsturm Katzenbuckel, der 1820 aus Sandstein erbaut wurde. Er bietet Ausblicke über die bewaldeten Kuppen und Bergrücken des Odenwaldes, zum Spessart und zu den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen. Nach Nordwesten sieht man zur höchsten Erhebung des…

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Baden-Baden

Deutschland > Baden-Württemberg

Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, eines kleinen Flusses, der etwa 13 Kilometer weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes.…

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Tübingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen

Tübingen liegt im mittleren Neckartal zwischen Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb. In Tübingen mündet der Goldersbach in die Ammer. Diese, wie auch die Steinlach, münden ebenfalls in Tübingen in den Neckar. Im Zentrum der Stadt liegen der Schlossberg und der Österberg, an den Stadträndern befinden…

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Heidelberg

Deutschland > Baden-Württemberg

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Kandel

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Waldkirch

Der Kandel ist mit 1241,3 m ü. NHN[1] die höchste Erhebung im Mittleren Schwarzwald und der Hausberg der Stadt Waldkirch. Durch seine exponierte Lage wirkt er eindrucksvoller als benachbarte Berge vergleichbarer Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Schriesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Juden waren bereits im Mittelalter in Schriesheim ansässig, wurden aber während des Pestjahrs 1349 aus Schriesheim vertrieben. Im 15. Jahrhundert sind wieder Juden in Schriesheim nachweisbar. Im Dreißigjährigen Krieg, als der Ort 1644 aufgegeben wurde, verschwanden auch die Juden. Erst 1651 und 1653…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Denkendorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Denkendorf

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Waldkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen

Die Stadt liegt an der Elz im südwestlichen Teil des Schwarzwaldes. Die Nachbargemeinden im Elztal taleinwärts sind Freiamt und Gutach im Breisgau, im südöstlich abzweigenden Simonswälder Tal Simonswald. Gemarkungsgrenzen bestehen zudem zu St. Peter und Glottertal. Talauswärts grenzt Waldkirch an…

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Kirchhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Eberbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Kernstadt und die meisten der Ortsteile befinden sich rechtsseitig des Neckars. Neckarwimmersbach (früher nur Wimmersbach, zur Unterscheidung von Waldwimmersbach wie dieses umbenannt), Rockenau und Pleutersbach liegen linksseitig im Knie des von Süden nach Westen abknickenden Neckars im sogenannten…

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Lupfen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Talheim

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Stuttgart

Deutschland > Baden-Württemberg

Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen wie den Rosensteinpark, Schlossgarten und Killesbergpark sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, aber auch Altbauvierteln aus der…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Stuttgart

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Hohenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Oberwolfach

Deutschland > Baden-Württemberg > Oberwolfach

Der Luftkurort Oberwolfach liegt in 270 bis 948 Meter Höhe im mittleren Schwarzwald am Unterlauf der Wolf, eines Nebenflusses der Kinzig.

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Schopfloch

Deutschland > Baden-Württemberg > Schopfloch

Am 15. Juli 2011 wurde mit den Vorbereitungen für den Aufbau einer Enercon E-82 E2 Windkraftanlage ▼48.40817738.5570768 begonnen. Der Turm wurde im Dezember 2011 vollendet. Am 11. Januar wurde der Bau mit dem Aufziehen des Rotors vollendet. Ihre erste Kilowattstunde speiste die Anlage am 27. Januar 2012…

Durchschnittliche Höhe: 625 m

Bischoffingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bischoffingen

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Weisweil

Deutschland > Baden-Württemberg > Weisweil

Durch den Grand Canal d'Alsace, der in Höhe Weisweils auf der französischen Rheinseite abzweigt, und den Bau eines Rheinwasser-Kraftwerks ist eine Staustufe entstanden, durch die sich der Hauptarm des Rheins bei Weisweil auf eine Breite von etwa 600 Metern ausweitet. Hier hat sich ein beliebtes…

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Waldenbuch

Deutschland > Baden-Württemberg > Waldenbuch

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Donaueschingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Donaueschingen

Die Stadt liegt auf dem Hochplateau der Baar, zwischen dem Ostrand des südlichen Schwarzwalds und der westlichen Schwäbischen Alb in der Talung der Brigach, deren Zusammenfluss mit der Breg in der Nähe von Donaueschingen als der eigentliche Beginn der Donau gilt. Eine gefasste Karstaufstoßquelle im…

Durchschnittliche Höhe: 754 m

Albstadt

Deutschland > Baden-Württemberg

Albstadt liegt zwischen 614 und 966 Metern Höhe auf der Südwestalb, an der Nordwestgrenze am Albtrauf in den Tälern der oberen Eyach und ihrer Zuflüsse sowie der Schmiecha. Die Eyach entspringt unweit nördlich des Stadtteils Pfeffingen, fließt dann in südlicher Richtung durch Margrethausen und…

Durchschnittliche Höhe: 820 m

Feldberg (Schwarzwald)

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Feldberg-Ort (Werbeslogan: „Das Höchste im Schwarzwald“) ist mit 1277 m ü. NN (beim Feldberger Hof) die höchstgelegene Ortschaft Deutschlands. Sie liegt auf der Passhöhe der Feldbergstraße (1231 m) zwischen dem Wiesental im Süden und dem Gutachtal im Norden, unmittelbar südöstlich unterhalb des…

Durchschnittliche Höhe: 1.037 m

Maurach

Deutschland > Baden-Württemberg > Neidlingen

Durchschnittliche Höhe: 617 m

Neuffen

Deutschland > Baden-Württemberg > Neuffen

Das Angebot umfasst das Sportgelände Spadelsberg, das Höhenfreibad Neuffen, die städtische Sporthalle und die Sporthalle des Turnerbundes Neuffen. Außerdem betreibt der Turnerbund bei ausreichender Schneelage im Winter einen Skilift. Neuffen liegt direkt unterhalb des Schwäbische-Alb-Nordrand-Wegs HW1…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Lörrach

Deutschland > Baden-Württemberg > Lörrach

Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie die Städte Weil am Rhein und Basel. Bedeutendste Sehenswürdigkeit und…

Durchschnittliche Höhe: 356 m

Markdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Markdorf

In den 1960er und 1970er Jahren kam es zu einem starken Wachstum der Stadt, insbesondere durch die zahlreichen Pendler, die in Friedrichshafener Unternehmen arbeiten. 1964 wurde bei einem Brand das 400 Jahre alte Rathaus durch Feuer und Wasser zerstört. Der Turm der St.-Nikolaus-Kirche wurde 1966 wieder in…

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Häusern

Deutschland > Baden-Württemberg > Häusern

Der seit 1971 staatlich anerkannte Luftkurort Häusern liegt im südlichen Hochschwarzwald, sechs Kilometer südlich des Schluchsees zwischen 700 und 1113 Meter Höhe auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Alb und der Schwarza.

Durchschnittliche Höhe: 933 m

Baden-Baden

Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden

Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, einem kleinen Fluss, der etwa 13 km weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes. Höchster…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Triberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Triberg

Durchschnittliche Höhe: 884 m

Konstanz

Deutschland > Baden-Württemberg > Konstanz

Der Stadtteil Allmannsdorf wurde 722 als „Alamantiscurt“ erstmals erwähnt. Er liegt oberhalb von Staad. Wahrzeichen sind das ehemalige Rathaus an der Mainaustraße, der ehemalige Wasserturm an der Allmannshöhe (heute eine Jugendherberge) sowie die Lorettokapelle auf der Lorettohöhe, die Kreuzkirche…

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Radolfzell am Bodensee

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz

Radolfzell liegt am nordwestlichen Ufer des Bodensees, am Untersee (Zeller See und Gnadensee), an der alten Straße Konstanz-Singen-Engen, landschaftlich eingebettet zwischen Bodensee, Höri, Hegau und Bodanrück. Das Stadtgebiet liegt zwischen 395 Meter (Bodensee) und 675 Meter (Ortsteil Liggeringen) über…

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Sigmaringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Sigmaringen

Durchschnittliche Höhe: 655 m

Neusatz

Deutschland > Baden-Württemberg > Bühl

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Laichingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Laichingen

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Wolfach

Deutschland > Baden-Württemberg > Wolfach

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Feldberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Feldberg

Der Feldberg liegt südöstlich von Freiburg im Breisgau, im Gebiet der Gemeinde Feldberg (Schwarzwald) im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, umgeben von den Orten Hinterzarten (nordöstlich), Titisee (östlich), Menzenschwand und Bernau (südlich) sowie Todtnau (südwestlich). Etwa 2 km südöstlich des…

Durchschnittliche Höhe: 1.291 m

Bad Herrenalb

Deutschland > Baden-Württemberg > Bad Herrenalb

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Forbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Forbach

Durchschnittliche Höhe: 717 m

Rottweil

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil

In Rottweil steht der 246 Meter hohe TK-Elevator-Testturm, der weltweit zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen. Die Konstruktion dient dem Test und der Zertifizierung von Hochgeschwindigkeitsaufzügen. Die öffentliche Besucherplattform auf 232 Meter Höhe ist die höchste Besucherplattform Deutschlands.…

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Hohenkarpfen

Deutschland > Baden-Württemberg > Hausen ob Verena

Durchschnittliche Höhe: 778 m

Heidenheim an der Brenz

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim

Heidenheim liegt auf 478 bis 645 Metern Höhe zwischen Albuch und Härtsfeld am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb in einer Talweitung der Brenz bei der Einmündung des Stubentals am Fuß des Hellensteins. Die Brenz betritt von Königsbronn kommend, wo sie entspringt, im Nordwesten das Stadtgebiet,…

Durchschnittliche Höhe: 587 m

Altenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Forbach

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Oststadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 116 m