Topografische Karten Bayern
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Eichenau
Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck
Die Spannungen mit der Muttergemeinde Alling erreichten ihren Höhepunkt 1925, als die mehrheitlich Eichenauer Gemeinderäte die Verlegung der Gemeindeverwaltung nach Eichenau beschlossen.
Durchschnittliche Höhe: 530 m

Osterwarngau
Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Warngau
Ableitner | Allerheiligen | Allgäu | Allhöfe | Angerer | Aning | Bergham | Bernloh | Bichlbauer | Böttberg | Bürg | Bürgtal | Burgweg | Christoph | Daxer | Dickl | Drahtzieher | Draxlham | Einhaus | Feldschuster | Gschwendtner | Haid | Haidhub | Hainz | Hairer | Heigenkam | Heigenland | Hinterhöher |…
Durchschnittliche Höhe: 733 m

Geschwend
Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Gifting
Der Weiler liegt am Fuße der Bornhöhe (602 m ü. NHN, 0,6 km östlich). In Richtung Westen fällt das Gelände ins Kremnitztal ab. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Gifting zur Kreisstraße KC 3 (1,4 km südwestlich).
Durchschnittliche Höhe: 508 m

Pfronten
Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu
Die Gemeinde liegt am Nordrand der Allgäuer Alpen im Pfrontener Tal. Das Gemeindegebiet wird von der Vils durchflossen. Es liegt auf einer Höhe von 853 m ü. NHN am Fuß von Edelsberg, Kienberg, Breitenberg und Falkenstein. Den höchsten Punkt des Gemeindegebiets bildet ganz im Süden der Gipfel des…
Durchschnittliche Höhe: 1.085 m

Neustadt an der Aisch
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Der heutige Bau wurde im Kern am Ende des 14./Anfang des 15. Jahrhunderts als dreischiffige Basilika mit eingezogenem, gewölbtem Chor errichtet und 1532 erweitert. Sie wurde 1553 im Bundesständischen Krieg von den Bundesständischen mitsamt der Stadt im Zweiten Markgrafenkrieg am 9. Juni in Brand gesteckt.…
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Miltenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg
Das heutige Stadtzentrum und der historische Ortskern von Miltenberg liegen linksmainisch am Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald. Da sich im Gebiet Miltenbergs das Bett des Mains nahe am Fuß des Odenwaldes befindet, verbleibt auf der linken Mainseite nur ein schmaler Streifen nutzbarer…
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Lechbruck am See
Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu
Der Zusatz „am See“ bezieht sich auf den Lechstausee Urspring. Die Gemeinde liegt in der Region Allgäu am Westufer des Lech. Das Gemeindegebiet liegt in einer Höhe zwischen 715 und 825 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 772 m

Pfarrkirchen
Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn
Die Stadt liegt am Fluss Rott im Rottal. Der Hauptort zieht sich nördlich der Rott, über die Höhen des Galgenberges und des Gartlberges bis zum Reichenberg als homogene Bebauung.
Durchschnittliche Höhe: 429 m

Kempten (Allgäu)
Der Hausberg der Stadt, der Mariaberg, ist mit 915 m die höchste Erhebung im Stadtgebiet. Weitere landschaftliche Akzente setzen schmale Höhenrücken und Kuppen wie die des Haubenschlosses (759 m), des Reichelsberges, der Halde (700 m) in nordsüdlicher Richtung sowie die Erhebungen der Burghalde (690 m) und…
Durchschnittliche Höhe: 737 m

Werzlen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm > Neu-Ulm > Gerlenhofen
Durchschnittliche Höhe: 489 m

Westendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
2020 gab es in der Gemeinde 601 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von den Einwohnern standen 786 in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 185 höher war als die der Einpendler. 15 Einwohner waren arbeitslos.
Durchschnittliche Höhe: 433 m

Landsberg am Lech
Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech
Die topographische Lage der Stadt am Hochufer des Lechs ist eine stete Herausforderung für den innerstädtischen Verkehr. Auf der alten, engen und steilen Verbindung vom Hochufer ins Flusstal, der Alten Bergstraße, war bis in die 1950er Jahre aus Sicherheitsgründen Linksverkehr vorgeschrieben. Heute fließt…
Durchschnittliche Höhe: 626 m

Halblech
Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu
Die Gemeinde liegt in der Region Allgäu und grenzt an die oberbayerische Region Pfaffenwinkel an. Die Höhenlage befindet sich zwischen ca. 743 m ü. NHN (bei Schlöglmühle am Premer Lechsee) und 2082 m ü. NHN (Hochplatte der Ammergauer Alpen).
Durchschnittliche Höhe: 1.092 m

Watzmann-Mittelspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Ramsau bei Berchtesgaden
Der Watzmann ist nach den Gipfeln des Hochkönigstocks (bis 2941 m) die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen, die zu den nördlichen Kalkalpen zählen. Der Zugang erfolgt meist von Norden, ausgehend vom Ramsauer Ortsteil Wimbachbrücke oder aus der Hinterschönau vom Parkplatz Hammerstiel über das…
Durchschnittliche Höhe: 1.895 m

Chiemsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Chiemsee
Der Chiemsee-Radweg ist ca. 59 km lang und überwindet ca. 150 Höhenmeter. Der Chiemsee-Radweg für normale bis sportliche Radler und E-Bikes geeignet. Dieser bietet auch in regelmäßigen Abständen E-Bike-Ladestationen an.
Durchschnittliche Höhe: 527 m

Sand a. Main
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Ein traditioneller Zweig der Landwirtschaft, der Weinbau, ist auch heute noch in Sand lebendig. Die ortsansässigen Winzer bauen an den Berghängen rund um das Dorf ihren Wein an. Das sommerliche Altmain-Weinfest ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr. Mit mittlerweile etwa 50.000 Besuchern an vier Tagen ist…
Durchschnittliche Höhe: 283 m

Regensburg
Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der aus Süden anströmenden Donau, die nach der Einmündung des linken Nebenflusses Naab vom West-Ost-Höhenzug der Winzerer Höhen gezwungen wird, ihren Lauf in Richtung Osten zu verändern. Im Stadtgebiet von Regensburg verläuft die Donau – nördlich begleitet vom…
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Burgau
Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg
Die Kinderbrotspeisung ist auch der Startschuss für den „Straßenfasching“ in Burgau. Seit 2018 findet diese am Rußigen Freitag unter Beteiligung von hunderten Schülerinnen und Schüler statt. Höhepunkte des Faschings in Burgau ist, der am Rosenmontag stattfindende Umzug, welcher jährlich tausende…
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Kaufbeuren
Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus natürlichen Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben eine Höhe von…
Durchschnittliche Höhe: 729 m

Bad Wörishofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu
Die klimatisch begünstigte Lage in 620 bis 700 m Seehöhe sowie der Nordrand des hügeligen Allgäus schufen für Bad Wörishofen ideale Voraussetzungen für den Freizeit- und Sportbetrieb. Dazu kommt, dass der Ort für ein Heilbad einen ungewöhnlich offenen und legeren Charakter aufweist: Kurgarten,…
Durchschnittliche Höhe: 644 m

Dietmannsried
Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu
Die Höhenlage der Gemeinde reicht von 624 m ü. NHN an der Iller bei Tiefenau bis 874 m ü. NHN östlich von Schrattenbach.
Durchschnittliche Höhe: 741 m

Burghausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Altötting
Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug über der Altstadt erstreckt sich die Burg zu Burghausen, die mit 1051…
Durchschnittliche Höhe: 423 m

Vohburg an der Donau
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
In der Au tragen die Straßen Vogelnamen (Beispiel: Amselweg, Habichtstraße, Kiebitzweg). Ausnahmen sind drei Hauptstraßen: die Austraße (verläuft von der Burgstraße nach Süden Richtung Biendlweiher), der Augartenweg (trennt sich in Höhe Feuerwehrhaus/Bushaltestelle Vohburg von der Austraße und…
Durchschnittliche Höhe: 372 m

Günzburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg
Günzburg liegt an der Mündung der Günz und der Nau in die Donau auf einer Höhe von 440–517 Metern. Die Stadt ist Teil des Schwäbischen Barockwinkels und Ober- bzw. Mittelschwabens. Naturräumlich gehört sie zum Alpenvorland bzw. zur Donau-Iller-Lech-Platte; nördlich der Stadt beginnt das Donauried…
Durchschnittliche Höhe: 461 m

Knodorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Vohburg an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 360 m

Mertingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries
Früheste Spuren menschlicher Besiedelung stammen aus der Altsteinzeit. Dies belegt der seltene Einzelfund eines Faustkeils auf dem Höhenrücken südöstlich von Mertingen.
Durchschnittliche Höhe: 413 m

Zellhub
Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn > Eggenfelden > Prühmühle
Durchschnittliche Höhe: 425 m

Handthal
Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt
Den Mittelpunkt der Siedlung bildet die katholische Filialkirche St. Maria Magdalena. Ursprünglich stand sie auf der Höhe des Madgalenenberges und war das Ziel vieler Pilger. Sie wurde 1729 geweiht. Im Jahr 1810 wurde den Handthalern der Wiederaufbau der aufgelösten Hospizkirche genehmigt und die…
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Erlangen
Erlangen befindet sich am Rande des mittelfränkischen Beckens. Nordöstlich und östlich erstreckt sich das Erlanger Oberland, daran anschließend befinden sich die Höhenzüge der Fränkischen Schweiz.
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Füssen
Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu
Nördlich der Stadt sind sehr oft Flysch, Schotter und mooriges bzw. anmooriges Gelände zu finden, südlich dagegen Jurakalkalpin, Wettersteinkalk, Hauptdolomit und ebenfalls Schotter. Im Osten ist auch eine hohe Quote von Kreidekalkalpin zu finden. Der Lechfall von Füssen ist außerdem von sehr großer…
Durchschnittliche Höhe: 853 m

Memmingen
Memmingen liegt mit der Jahresdurchschnittstemperatur und der Niederschlagsmenge in der gemäßigten Zone. Der Niederschlag ist meist etwas höher und die Tiefsttemperaturen etwas niedriger als der Durchschnitt. Im Frühjahr und Herbst ist durch die nahe Iller und die durch die Stadt fließende Memminger Ach…
Durchschnittliche Höhe: 617 m

Marktbergel
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Der Gemeindegebiet liegt östlich von Burgbernheim im nördlichsten Teil des Naturparks Frankenhöhe und der Frankenhöhe sowie darunter in der Tiefebene der Windsheimer Bucht, wo es im Norden bis an die Aischquelle und den Oberlauf der Aisch reicht, an dem das Terrain bis auf 317 m ü. NHN abfällt.
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Preith
Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt
Die der hl. Brigida geweihte katholische Pfarrkirche ist eine mittelalterliche Wehrkirche, die noch heute von einer (nicht mehr in ursprünglicher Höhe erhaltenen) Mauer umgeben wird und an der Südwestseite dieses Berings einen zweigeschossigen Torturm mit Satteldach aufweist. Innerhalb des Berings befand…
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Oberhaching
Deutschland > Bayern > Landkreis München
Zusätzlich bietet sich am Kyberg, einem ins Gleißental hineinragenden Höhenrücken, ein weiter Blick in die Ebene. Hier finden sich Reste einer steinzeitlichen Besiedelung, und hier wird auch der Fürstensitz aus bajuwarischer Zeit vermutet. Heute steht hier das Rathaus.
Durchschnittliche Höhe: 607 m

Oberschleißheim
Deutschland > Bayern > Landkreis München
Aschheim | Aying | Baierbrunn | Brunnthal | Feldkirchen | Gräfelfing | Grasbrunn | Grünwald | Haar | Hohenbrunn | Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirchheim bei München | Neubiberg | Neuried | Oberhaching | Oberschleißheim | Ottobrunn | Planegg | Pullach im Isartal | Putzbrunn | Sauerlach |…
Durchschnittliche Höhe: 484 m

Pyrbaum
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Als westlichste Gemeinde des Regierungsbezirks der Oberpfalz liegt Pyrbaum 20 km südöstlich der Stadt Nürnberg. Sein Gebiet ist größtenteils von Wald bedeckt. Als einzige Gemeinde der Oberpfalz gehört Pyrbaum zur Region Franken. Der Ort liegt auf einer gerodeten Anhöhe. Der Gemeindeteil Neumühle ist…
Durchschnittliche Höhe: 424 m

Veitshöchheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
An der ebenfalls der territorialen Wehrverwaltung zugehörigen Bundeswehrfachschule Würzburg können ausscheidende Soldaten auf Zeit in den letzten Jahren ihrer aktiven Dienstzeit höherwertige Schulabschlüsse (Mittlere Reife und Fachhochschulreife) erwerben.
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Emskirchen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Stephanskirchen
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim
Von November 1944 bis April 1945 befand sich im Gemeindeteil Haidholzen das Außenlager Stephanskirchen des Konzentrationslagers Dachau, in dem etwa 250 KZ-Häftlinge Zwangsarbeit verrichten mussten. Die russischen, polnischen und französischen Kriegsgefangenen wurden in einer Barackensiedlung auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 484 m

Schwandorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf
Schwandorf liegt an der Schnittstelle von vier Senken in der Schwandorfer Bucht im südlichen Oberpfälzer Wald. Das Oberpfälzer Seenland grenzt an das Stadtgebiet an. Von Nord nach Süd durchzieht die Naab das Stadtgebiet. Die Natur hat dort im Naabtal eine breite Ebene geschaffen, deren Ränder…
Durchschnittliche Höhe: 396 m

Nürnberg
Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert. Im Bereich der Altstadt wurde der Fluss stark kanalisiert. Im westlichen Ortsteil Doos verlässt die Pegnitz an…
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Würzburg
Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…
Durchschnittliche Höhe: 270 m

Garching bei München
Deutschland > Bayern > Landkreis München
Aschheim | Aying | Baierbrunn | Brunnthal | Feldkirchen | Gräfelfing | Grasbrunn | Grünwald | Haar | Hohenbrunn | Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirchheim bei München | Neubiberg | Neuried | Oberhaching | Oberschleißheim | Ottobrunn | Planegg | Pullach im Isartal | Putzbrunn | Sauerlach |…
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Leonhardspfunzen
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Stephanskirchen
Durchschnittliche Höhe: 472 m

Mainaschaff
Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg
Die Gemeinde liegt westlich angrenzend an die Stadt Aschaffenburg am rechten Mainufer nahe an der Landesgrenze zu Hessen. Der topographisch höchste Punkt der Gemeindegemarkung befindet sich ca. 700 m südwestlich von Sternberg mit 330 m ü. NHN (Lage)50.026489.10207, der niedrigste liegt im Main auf 108,5 m…
Durchschnittliche Höhe: 155 m

Hösbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg
Der topographisch höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Rottenberges nordöstlich von Rottenberg mit 408 m ü. NHN (Lage)50.044679.24398, der niedrigste liegt an der Aschaff auf 134 m ü. NHN (Lage)49.998269.1955.
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Fürstenfeldbruck
Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck kann – wie praktisch ganz Bayern (ausgenommen Hochgebirgslagen) – dem mitteleuropäischen Übergangsklima (nach österreichischer Einteilung) zugerechnet werden. So treten zwar Wetterextreme des Kontinentalklimas eher selten auf, doch ist zu beobachten, dass gerade die Winter oft strenger…
Durchschnittliche Höhe: 544 m

Prötschenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Hornschuchshausen
Durchschnittliche Höhe: 333 m

Rosenheim
Rosenheim liegt im Inntal auf einer Höhe von 446 m. Dem Inn fließen im Stadtgebiet die Mangfall, die Sims und die Rohrdorfer Achen zu. Nordöstlich erstreckt sich der Chiemgau, südöstlich steigt das Gelände zu den Chiemgauer Alpen hin an und südwestlich zum Mangfallgebirge.
Durchschnittliche Höhe: 463 m

Walsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg
Die Aurach, ein orografisch linker Nebenfluss der Regnitz, fließt, von Feigendorf kommend, durch die fünf Ortsteile in Richtung Stegaurach. Das Gebiet liegt zum größten Teil im Naturraum des Mittelfränkischen Beckens. Zwischen Zettelsdorf und Feigendorf grenzt der Steigerwald im Westen an die Aurach.…
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Burgthann
Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land
Die höchste Schicht stellt der Dogger im Gemeindegebiet dar. Ein Höhenzug verläuft von Westhaid in Richtung Gespannberg. Östlich von Ezelsdorf, Osterhof führt ein bogenförmiger Dogger-Ausläufer zum Gespannberg. Der Hochpunkt dieser hügeligen Landschaft bildet der östlich des Gemeindegebiets…
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Landkreis Deggendorf
Die nachfolgende Grafik gibt die Klimawerte des Landkreises wieder (die Höhenlagen des Bayerischen Waldes können niedrigere Temperaturwerte aufweisen).
Durchschnittliche Höhe: 437 m

Söcking
Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg > Söcking
Söcking liegt auf einer Höhe von 695 m ü. NN auf den Endmoränen der Würmeiszeit am Starnberger See. Der Stadtteil befindet sich oberhalb und nordwestlich von Starnberg, an einer Hanglage zwischen Maisinger Schlucht und Alersberg.
Durchschnittliche Höhe: 651 m

Tüßling
Deutschland > Bayern > Landkreis Altötting
Tüßling liegt etwa Fünf Kilometer westsüdwestlich der Stadtmitte von Altötting am Südrand der weiten Talebene des Inns, der etwa drei Kilometer weiter im Norden ostwärts zieht. Durch den Ort fließt der Mörnbach, auch Mörn genannt, der sich im Hauptort Tüßling von nördlichen auf östlichen Lauf…
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Donauwörth
Deutschland > Bayern > Donauwörth
Wegen der Enge im inneren Siedlungsgebiet der Stadt und der geringen Erweiterungsmöglichkeiten entstand nach dem Zweiten Weltkrieg ein weiterer Siedlungsteil auf dem Rücken der Jurahöhe („Schellenberg“), die Parkstadt. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung und ist etwa 500 m breit und über 2 km lang.
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Passau
Deutschland > Bayern > Passau
Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.
Durchschnittliche Höhe: 401 m