Topografische Karte Ungarn
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ungarn, Höhe, Relief.
Ort: Ungarn (45.73713 16.11389 48.58526 22.89771)
Durchschnittliche Höhe: 259 m
Minimale Höhe: 68 m
Maximale Höhe: 2.455 m
Die ungarischen Mittelgebirge verlaufen vom Zemplén-Gebirge im Nordosten bis zum Bakonywald im Westen. Fast alle Mittelgebirge in Ungarn tragen in höheren Lagen dichten Laubwald. Die Hänge und Becken sind mit fruchtbaren Böden bedeckt, die Acker-, Obst- und Weinbau ermöglichen. Thermalquellen, die an den Rändern der Mittelgebirge auftreten, sind Zeugnisse eines vergangenen und lebhaften Vulkanismus. Dies bestätigen auch die vulkanischen Gesteine des Bakonywaldes und des Mátra-Gebirges im Norden. Bis auf diese Ausnahmen bestehen die sonstigen Mittelgebirge in Ungarn aus Dolomit und Kalkstein. Das bewaldete Mecsekgebirge im Südwesten nördlich von Pécs erhebt sich inselartig auf bis zu 682 m. Im Mátra-Gebirge liegt die mit 1014 m höchste Erhebung Ungarns, der Kékes.
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Köln
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Әйтеке би
Kasachstan > Gebiet Qysylorda > Қазалы ауданы
Әйтеке би, Қазалы ауданы, Gebiet Qysylorda, 120400, Kasachstan
Durchschnittliche Höhe: 66 m


Араповиће
Serbien > Zentralserbien > Bezirk Raška > Општина Тутин
Араповиће, Општина Тутин, Bezirk Raška, Zentralserbien, Serbien
Durchschnittliche Höhe: 1.112 m

Bongard
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel
Bongard, Kelberg, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 525 m

Riedering
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim
Riedering, Landkreis Rosenheim, Bayern, 83083, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 508 m